Kategorien

Neuer Poetikdozent in Wiesbaden: Saša Stanišić

© Randomhouse

© Randomhouse

Der Träger des Deutschen Buchpreises 2019, Saša Stanišić, ist der neue Poetikdozent der Hochschule RheinMain und der Landeshauptstadt Wiesbaden. Am 13. Februar 2020 wird sich Saša Stanišić im Rahmen der Veranstaltung “Ein Autor stellt sich vor” an der Hochschule RheinMain präsentieren.

https://www.wiesbaden.de/micro…kdozent-sasa-stanisic.php

Die Veranstaltungen sind öffentlich (bei der für den 13.02. in der Hochschule habe ich nicht nachgefragt):

  • Vorlesungen
    • Mittwoch, 19. Februar 2020, 19.30 Uhr
    • Mittwoch, 29. April 2020, 19.30 Uhr
      Hochschul- und Landesbibliothek Rheinstraße 55-57
  • Lesungen
    • Donnerstag, 2. April 2020, 19.30 Uhr
    • Mittwoch, 13. Mai 2020, 19.30 Uhr
      Kulturforum

Ähnliche Artikel

Don Giovanni, Landestheater Niederbayern, 03.01.2020

©Peter Litvai

Das neue Jahr hat begonnen, für mich in diesem Falle mit einer meiner liebsten Opern, die ich life und in Übertragungen schon in verschiedensten Inszenierungen sehen durfte. Nach der Premiere im Passauer Theater besuchte ich die erste Vorstellung im Landshuter Theaterzelt.
In den vergangenen Monaten gab es ja einige Diskussion um die Zukunft des Landshuter Stadttheaters und somit auch den Fortbestand des Landestheaters Niederbayern. Das bereits genannte Zelt droht länger als Spielort herhalten zu müssen, als ursprünglich geplant war. Trotz der schwierigen akustischen Verhältnisse lieferte das Opernensemble jedoch einen sehr unterhaltsamen und genussvollen Abend.
In Sachen Akustik hilft sicherlich das Bühnenbild des britischen Regisseurs ULTZ, denn er schafft mit einem schlichten weißen Raum eine Bühne auf der Bühne, die für die Sänger dadruch wie ein Schalltrichter wirkt. Singen die Darsteller abseits dieses Raums mit voller Orchesterbegleitung wie etwa bei Leporellos Arie zu Beginn geht der Sänger leider etwas unter. Doch die meiste Zeit ist der Klang dank des Bühnenbilds für die Verhältnisse im Zug durchaus gut abgestimmt.
Gesanglich sehr stark zeigt Kyung Chun Kim als Titel”held” in dieser Inszenierung einen selbstbewussten und kühlen Angeber im knalligen Designer-Jogginganzug. Dieser Don Giovanni pfeift nicht nur auf die gesellschaftlichen, sondern sogar auf die theatralen Regeln. Während alle anderen brav das den weißen Raum auf der Bühne durch die Türen betreten, hüpft er einfach durch die Vierte Wand und begutachtet während seiner Textpausen das Publikum.

©Peter Litvai

©Peter Litvai

Donna Elvira hat in Landshut ein viel größeres Problem, als nur verlassen worden zu sein. Sie erwartet von Giovanni ein Kind und scheint weniger an seine Liebe denn an sein Verantwortungsbewusstsein zu appellieren. Sabine Noack zeigt eine verletzte Frau, die Unterstützung bei einer Art Selbsthilfegruppe oder in einem Frauenhaus sucht (meist sind noch mehrere schwarz gekleidete Chordamen mit ihr auf der Bühne). Im Gegensatz zu ihr steht Kathryn J. Brown als rachsüchtige und wütende Donna Anna, zu der sich Giovanni anfangs maskiert ins Zimmer schleicht, um sie zu vergewaltigen. Während Noack als Elvira weitaus sanfter wirkt, kann Brown in ihrer Rolle viel Stimmgewalt. Als dritte Dame im Bunde gegen den Weiberhelden Giovanni zeigt Emiliy Fultz als Zerlina die buchstäbliche Unschuld vom Lande. Sie ist herrlich naiv und als ihre “Mädels” beim Jubggesellinnenabschied den Stripper feiern steht sie an der Seite und träumt von ihrer anstehenden Hochzeit, während der junge Heißsporn Masetto (Daniel Pannermayr) draußen mit den Freunden mit reichlich Bier und einem “Letzta Dog in Freiheit” auf dem T-Shirt die Sau rauslässt.
Der Publikumsliebling war Stefan Tilch als Leporello, der zwar mit schwarzer Security-Kluft sehr respekteinflößend wirken möchte, jedoch eigentlich ein Scherzkeks und Angsthase ist. Mark Watson Williams darf mit einer wundervollen Tenorstimme einen durchaus selbstbewussten Don Ottavio zeigen, der alles für seine Verlobte tun würde, jedoch auch ab und an ihrer Versessenheit auf Rache nichts entgegensetzen und sich nicht weiterhelfen kann. Heeyun Chois Komtur ist bei ULTZ als fast gebrechlicher, älterer Herr inszeniert, der Don Giovanni anfangs kaum etwas entgegenzusetzen hat. Umso verständlicher ist es deshalb, weshalb dieser am Ende die Gefahr nicht annähernd ernst nimmt und erst erkennt, als es zu spät ist.

©Peter Litvai

©Peter Litvai

Die Inszenierung des Landestheaters ist schlicht und modern, jedoch wenig provokant. Man muss auch nicht immer nackte Haut zeigen bei diesem Stück, die Provokation ist hier vielmehr die Lässigkeit, auf die Giovanni auf all den Schmerz reagiert, den er verursacht. Ein wenig “romantischer” hätte ich mir aber tatsächlich das berühmte Duett zwischen Zerlina und dem Titelhelden gewünscht. Dieser hat sie fast von der Bühne gezerrt, ich konnte jedoch nicht nachvollziehen, wieso sie auf das Werben des Fremden letztendlich eingeht. Allgemein hätte man die Beziehung zwischen manchen Figuren etwas tiefer gestalten können. Auch Leporello schien in der Inszenierung außer dem Geld nicht viel Motivation zu haben, sich mit seinem Herrn weiterhin abzugeben.
Großartig fand ich jedoch die Idee mit der bereits beschriebenen “Bühne auf der Bühne”. Es wirkt, als würde Don Giovanni die anderen Figuren nach seinen Plänen wie Puppen zu dirigieren, genussvoll zu beobachten und einfach in die Szene zu springen, wenn ihm danach ist. Das Bühnenportal mit Champagnervorrat und erotischen Kissen wirkt somit auch als von der Haupthandlung ausgeschlossener Rückzugsort für Giovanni und Leporello. Diese zwei Realitätsebenen erzeugen eine durchaus spannende Dynamik.
Gesanglich liefern die Darsteller allesamt eine sehr gute Leistung ab und Dirigent Basil H. E. Coleman lässt sein Orchester mit viel Schwung und Freude Mozarts Musik präsentieren.
Noch bis einschließlich April ist die Neuinszenierung abwechselnd in Landshut, Passau und Straubing zu sehen. Alle Termine kann man der Webseite des Landestheaters entnehmen.

https://www.landestheater-niederbayern.de/events/339

Musikalische Leitung: Basil H. E. Coleman
Regie / Ausstattung: ULTZ
Choreinstudierung: Eleni Papakyriakou

Don Giovanni: Kyung Chun Kim
Il Commendatore: Heeyun Choi
Donna Anna: Kathryn J. Brown
Don Ottavio: Mark Watson Williams
Donna Elvira: Sabine Noack
Leporello: Peter Tilch
Masetto: Daniel Pannermayr
Zerlina: Emily Fultz

Niederbayerische Philharmonie
Opernchor des Landestheaters Niederbayern
Statisterie des Landestheaters Niederbayern

 

Ähnliche Artikel

Lesung Salman Rushdie, 13.11.2019, LitCologne

Quichotte von Salman Rushdie ©Bertelsmann Verlag

Quichotte von Salman Rushdie
©Bertelsmann Verlag

Die Stimmung im ausverkauften Saal war positiv gespannt als Salman Rushdie die Bühne betrat, die er mit Moderator Bernhard Robben und Vorleser Sylvester Groth teilte.

Bei der LitCologne sei Salman Rushdie zuletzt vor zwei Jahren, das erste Mal in Köln vor 52 Jahren, zu Besuch bei einem Cousin, gewesen. Mit einem Schmunzeln bedankte sich Salman Rushdie beim Moderator für den Hinweis auf seinen tatsächlich schon 54 Jahre zurückliegenden ersten Aufenthalt in Köln.

Dann las Bernhard Robben den vermutlich bekanntesten Abschnitt aus Don Quijote von Miguel de Cervantes, den Kampf gegen die vermeintlichen Riesen, 30 Windmühlen. (Kann man beim *Projekt Gutenberg* lesen *klick*)

In der modernen Version von Salman Rushdie wird aus Rosinante ein Chevy Cruze, Sancho Panza kommt ohne Rüstung aus und Don Quichotte ist ein alternder Pharmavertreter. Die Biographie dieses modernen Don Quichottes ist der von Salman Rushdie nicht unähnlich. Beide wurden vor rund 70 Jahren in Bombay geboren. Salman Rushdie wuchs in einer Siedlung auf, in der die Häuser Namen wie „Windsor Villa“ trugen und sei heute dafür bekannt, dass er „naughty but nice“ sei. („unanständig/frech aber lieb“). Über die bei Wikipedia genannten Informationen hinaus wurde verraten, dass er ein gefürchteter Tischtennisgegner sei und ein Meisterschütze bei Angry Birds.

In Salman Rushdies 19. Roman Quichotte stelle man sich ständig die Frage, was fake sei und was Fakt. Es sei eine Parodie, Satire, Persiflage auf die heutigen USA. Sein Quichotte nennt sich Ismael Smile, arbeitet als reisender Pharmavertreter, hat sich quasi sein Hirn durch zu viele Fernsehsendungen zerstört und in die wunderschöne Salma R. verliebt, die er unbedingt treffen möchte.

Dann las Salman Rushdie einen kurzen Abschnitt auf Englisch und Sylvester Groth das erste Kapitel von Quichotte (Leseprobe beim Verlag)

Quichotte wird von einem fiktiven Autor erzählt, der nur schreiben kann, wenn 13 bestimmte Objekte auf seinem Tisch stehen. Ob Salman Rushdie dies auch so mache?

Nein, dies sei nicht autobiographisch, aber der Autor Russell Hoban habe immer einen Rucksack mit 11-13 Objekten bei sich gehabt. Wenn er diese in einem Raum in einer bestimmten Anordnung aufstellte, habe er sich in jedem Hotel zu Hause gefühlt. Salman Rushdie habe lange darauf gewartet, diese Geschichte in einem Buch verwenden zu können. Allerdings müsse er zugeben, dass eines der Objekte tatsächlich seines sei: ein kleiner silberner ziegelförmiger Gegenstand, auf dem eine Karte des zu jener Zeit noch ungeteilten Indiens abgebildet ist. Diesen habe ihm ein Freund seines Vaters einen Tag nach seiner Geburt geschenkt und er sei für ihn sehr wertvoll.

In einem Interview habe Salman Rushdie einmal in „Nichts-Bücher“ und „Alles-Bücher“ unterschieden. In welche Kategorie Quichotte falle, wobei Bernhard Robben eine Vermutung hatte.

Salman Rushdie denkt, dass es zwei Möglichkeiten des guten Schreibens gibt: minimalistisch oder maximalistisch. So könne man zum Beispiel ein Haar der Göttin der Literatur beschreiben, wie es im Licht glänze, das Licht reflektiere usw. oder man könne versuchen die gesamte Welt in seinen Armen zu sammeln und so viel wie möglich in das Buch zu packen, es bewusst zu überladen. Seiner Meinung nach gibt es nur diese beiden Methoden, alles zwischendrin funktioniere nicht. Er habe auch mal ein paar Kurzgeschichten geschrieben, aber dieser überladene Stil liege ihm mehr. Unsere eigene Lebensgeschichte bestehe daraus. durch die Geschichten all der anderen Menschen um uns herum zu laufen und der Autor müsse klarstellen, welche Geschichte er erzählen wolle und nicht all die anderen, die berührt werden.

Während des Schreibens von Quichotte sei er unsicher gewesen, ob das Buch anderen gefallen könne und habe ganz gegen seine Gewohnheit einen Auszug an seinen Literaturagenten geschickt. Dieser habe geantwortet, dass es das lustigste sei, das er je geschrieben habe.

Bernhard Robben fragte, wie es gewesen sei, das lustigste Buch zu schreiben, ob er dabei ständig gekichert habe.

Wenn man es selbst nicht lustig finde, stünden die Chancen gut, dass es auch niemand anders lustig fände, antwortete Salman Rushdie. Kafka habe seiner Verlobten Felice einmal geschrieben, dass er lustig sein könne und als großer Lacher bekannt sei. Damit habe er Recht gehabt. Leider vergesse man das schnell, weil uns die Redewendung kafkaesk präsenter sei als der Humor in seinen Werken. Jeder Abschnitt bei Kafka sei im Stil einer Komödie geschrieben, auch wenn das große Ganze beängstigend oder beunruhigend sei. So wollte es Salman Rushdie auch in Quichotte machen. Die Themen des Buchs seien nicht offensichtlich lustig, er habe ernste Themen aufgegriffen wie die Verzerrung der Wahrheit, das Näherrücken des eigenen Todes und das mögliche Ende der Welt. Er wollte im Modus der Komödie erzählen, auch wenn die Summe etwas Anderes ergebe.

Auf das Titelbild angesprochen antwortete Salman Rushdie, dass es ihm gefalle, aber er habe es nicht geschrieben und man solle den Designer dazu fragen. Es habe einen „Retro Science-Fiction look“, der ihm sehr passend zum Inhalt erscheine und der Bogen erinnere ein wenig an Stargate. Auf der anderen Seite sehe man zwei Personen die Straße entlanglaufen, das Auto sei wohl anderswo geparkt. Es wirke ein wenig geheimnisvoll und beim Auspacken des Belegexemplars habe er sich sehr über das Design gefreut.

Für dieses Buch habe er sich wieder mit einigen seiner früheren Interessen beschäftigt. Als Jugendlicher habe Science Fiction ihn fasziniert und er habe stapelweise Science Fiction Bücher gelesen. Die Nachbarschaft der Hauptfigur in Quichotte erinnert an die in Mitternachtskinder und auch die Gegend in der Salman Rushdie selbst aufwuchs. Es habe sich für ihn wie ein seltsamer Kreis angefühlt, zu diesen frühen Büchern und Erinnerungen zurückzukehren. Durch die Beschäftigung damit konnte er mehrere strukturelle Probleme in diesem Buch zu lösen. Quichotte habe zwei Erzählstränge, der eine sei etwas surrealistisch und verspielt, der andere sehr emotional und realistisch. Als Autor müsse er die Leser am Ende überzeugen, dass eine echte Verbindung zwischen den beiden bestehe. Die rund zehnseitige Kurzgeschichte Bilder lügen nicht von Katherine MacLean (englisch beim Projekt Gutenberg: *klick*) habe ihm bei der Lösung dieses Problems sehr geholfen. Mehr könne er dazu nicht sagen, ohne zu viel zu verraten, außer dass es in seinem Buch keine Außerirdischen gebe.Der Name Ismael Smile verlocke sofort zu Wortspielereien, wie „I smile“ und wecke Erinnerungen an Moby Dick. Da sei einerseits zufällig, weil Salman Rushdie bei diesem Namen an den ersten indischstämmigen Chefkoch in Amerika denken musste, Ranji Smile, der sich selbst „Smile“ genannt habe und die indische Küche in New York eingeführt habe, unter anderem mit dem Versprechen, dass es aphrodisierend wirke. Er sei sehr erfolgreich gewesen, aber irgendwann wegen verschiedener Verbrechen ausgewiesen worden. Andererseits habe er bewusst die Assoziation zu Moby Dick wecken wollen. Ein Buch, in dem die Leser nie erfahren, ob der Erzähler wirklich Ismael heißt, sondern nur, dass er so genannt werden möchte. In Moby Dick trügen alle falsche Namen und alle, die vom Wal besessen seien, würden sterben. Ismael sei der einzige, der überlebe und die Geschichte erzählen könne – weil er auf dem Schiff der Arbeit wegen anheuerte und nicht des Wals wegen. Das habe ihn zum Außenseiter gemacht und Salman Rushdie wollte andeuten, dass sein Quichotte auch ein Außenseiter sei.Er frage sich, was passierte wäre, wenn die Besessenheit für den Wal auch Ismael ergriffen hätte. In Quichotte sei Salma R. sozusagen der Wal, auch wenn sie das sicherlich nicht gerne höre, merkte Salman Rushdie mit einem Schmunzeln an. In einem Abschnitt des Romans trügen viele Figuren keine Namen, sondern würden ausschließlich als Bruder, Schwester usw. benannt. Hier gehe es um die Liebe in Familienbeziehungen, nicht um romantische Liebe und er habe sich auf die Figuren und deren Verflechtungen konzentrieren wollen. E.L. Doctorow habe das einem Abschnitt seines Romans Ragtime auch so gemacht, um die jüdischen Familienbeziehungen deutlich herauszustellen, die Figuren nur nach ihren Beziehungen bekannt. Salman Rushdie stellt sich die Frage nach dem Schaden, den diese nicht-romantische Liebe davontragen könne und ob solche Beziehungen bzw. diese Liebe geheilt werden könne, was verziehen werden könne. Eine der Nebenhandlungen beschäftigt sich mit der Opioidkrise in den USA und dem indischstämmigen John Kapoor, der Ärzte bestochen hatte, mehr stark abhängig machendes Fentanyl zu verschreiben.* In den USA würden jedes Jahr rund 70 000 Menschen an einer Überdosis Opioide sterben. In Europa und den amerikanischen Großstädten werden dieses Problem kaum wahrgenommen. Dort seien eher die Freizeitdrogen Kokain, Ecstasy usw. bekannt und relativ leicht zu bekommen. Auf dem Land hingegen würden skrupellose Ärzte hemmungslos Opioide verschreiben, was eine wahre Epidemie an Abhängigen verursacht habe. Während Rushdies Figuren durch die USA reisen treffen sie also auf diese abhängigen Menschen. Eigentlich wäre die berühmte und wunderschöne Salma R. für Quichotte unerreichbar, denn er arbeitet nur als Pharmavertreter. Aber weil die Abhängigen ihren Dealer finden und die beiden sich treffen müssen, wendet sich die Dinge hier. Während Salma R. im Fernsehen attraktiv, stark und reich wirkt, stellen wir fest, dass dies nur eine Fassade ist. Ihr Leben war nicht immer glücklich. Sie wurde als Kind von einem Verwandten sexuell belästigt, ist bipolar, depressiv und begann irgendwann Opioide zu nehmen. Salman Rushdie wollte zeigen, dass Menschen nicht so sind, wie sie im Fernsehen erscheinen. Das Treffen der beiden findet in einem Park statt und stellt den Moment dar, in dem die Träume von Quichotte wahr werden – theoretisch. Er kann seine Angebetete als ihr Dealer kennenlernen und natürlich läuft es ganz anders als von ihm erwartet.

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Sabine Herting
Originaltitel: Quichotte
Originalverlag: Random House, ein Imprint von Penguin Random House LLC, New York
Hardcover mit Schutzumschlag, 464 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10399-9
Erschienen am  14. Oktober 2019

Ähnliche Artikel

Lesung Robert Harris, 13.10.2019, Essen

Der zweite Schlaf von Robert Harris ©Heyne Verlag

Der zweite Schlaf von Robert Harris
©Heyne Verlag

Zu Beginn stellte der Moderator Bernhard Robben den britischen Autor Robert Harris kurz vor.

Robert Harris kommt aus kleinen Verhältnissen und von klein auf ein begeisterter Leser. Mit acht Jahren las er bereits H. G. Wells und kauft sich früh eine Remington Schreibmaschine. Autor zahlreicher Bestseller, von denen Vaterland der erste und vermutlich auch der bekannteste ist. Sein neues Buch Der zweite Schlaf wird von den Produzenten von Downton Abbey als Miniserie verfilmt.

“Am Spätnachmittag des neunten Tages im April des Jahres Unseres Auferstandenen Herrn 1468 suchte ein einsamer Reiter seinen Weg.”

So beginnt Der zweite Schlaf. Ein junger Priester namens Fairfax ist mit dem Pferd in Wessex unterwegs, soll einen ihn unbekannten Geistlichen beerdigen. So reitet er durch eine einsame Landschaft, hört im Wald einen Sittich singen und zündet sich abends eine Pfeife an. In der Bibliothek des Verstorbenen entdeckt Fairfax Bücher der verbotenen Gesellschaft für Altertumsforschung, sowie zahlreiche antike Gegenstände aus Plastik. Die Historiker der Zukunft schauen auf unsere Zeit zurück. Im Jahr 2025 ging unsere jetzige Zivilisation unter. Die Kirche entschied, in diesem Jahre eine neue Zeitrechnung einzuführen, die mit dem Jahr 666 beginnt.

Dann wurde der erste Abschnitt des Buchs vorgelesen. Erst eine kurze Passage von Robert Harris auf Englisch, dann ein längerer Abschnitt auf Deutsch von Florian Lukas.

Die Idee zu Der zweite Schlaf sei Robert Harris schon beim Schreiben von Imperium gekommen. Er habe sich die Frage gestellt, was jemand finden würde, der Jahrhunderte später nach Überresten unserer Zivilisation sucht. Bernhard Robben merkte an, dass die Leser das Ende seiner anderen Bücher immer schon kannten und trotzdem sei es Robert Harris immer gelungen, Spannung aufzubauen. Bei Der zweite Schlaf sei das anders und er würde die Leser am Anfang auch bewusst in die Irre führen.

Die Idee einer Schatzsuche fasziniere ihn, bei Ausgrabungen etwas zu entdecken und erforschen, davon gehe eine starke Erzählkraft aus. Nur sei es hier keine gewöhnliche Forschung, wie wir sie kennen, sondern Gegenstände aus unserer jetzigen Welt würden als Hinweise dienen und analysiert. In diesem Buch habe er praktisch alles erfinden müssen, und Einiges habe sich erst während des Schreibens ergeben.

Der Klang des Namens Christopher Fairfax gefalle ihm und auch die Bedeutung. Einerseits die Legende des heiligen Christophorus, außerdem sei Christopher der Schutzpatron der Reisenden und Fairfax stehe für eine blonde Person. Robert Harris versuchte, alle Namen authentisch für das (erste) 15. Jahrhundert klingen zu lassen, ohne sich zu wiederholen. Damals seien weniger Namen gebräuchlich gewesen als heute.

Der Titel sei doppeldeutig. Einerseits sei die Welt wieder eingeschlafen, andererseits sei es damals nicht üblich gewesen, acht Stunden am Stück zu schlafen, sondern viele Menschen seien nach rund vier Stunden aufgestanden, hätten einige Aufgaben erledigt seien dann wieder ins Bett gegangen. Er selbst hätte in diesen Nachtstunden vermutlich einen Roman geschrieben.

Robert Harris stellte dem Roman bewusst ein Zitat von Thomas Hardy voran, denn dieser hätte ein besonderes Gespür für die in der Landschaft verborgene Geschichte gehabt, für die Generationen, die vor uns dort lebten und ihre Spuren hinterließen. In Wessex gebe es Funde von Siedlungen aus der der Bronzezeit, der Römer usw. Wie kein Zweiter hätte Thomas Hardy die Landschaft von Wessex beschreiben können, die besondere Stimmung im Zwielicht, wen man die früheren Generationen spüren könne.

Im Anschluss las Florian Lukas einen zweiten Abschnitt, in dem Christopher Fairfax in der Bibliothek des Verstorbenen über ein eckiges flaches Gerät stolpert, auf dem ein abgebissener Apfel abgebildet ist – das Symbol der absoluten Hybris der Vorfahren.

Für Robert Harris sei die Grundidee wie ein Geschenk gewesen. Sünde und Wissen würden gleichzeitig wirken, sich mit Ehrgeiz und Niedergang verweben. Dies sei so alt wie die griechischen Mythen, wenn nicht noch älter. Erst während des Schreibens sei ihm bewusst geworden, was es für jemanden bedeuten müsse, der in einer strikt religiösen Gesellschaft lebt.

Florian Lucas las noch eine weitere Szene in der es um die (vermeintliche) Bedeutung und Nutzung von Handys in unserer heutigen Gesellschaft geht.

Lachend gab Robert Harris zu, dass er nicht widerstehen konnte, die Wirkung dieser Geräte satirisch darzustellen. (Dies ist meiner Meinung nach eine der besten Szenen im ganzen Roman.) Handys hätte eine unglaubliche Macht, würden das Familienleben oft stören, hätten insbesondere großen Einfluss auf jüngere Menschen. Das würde er oft bei seinen vier Kindern sehen, denn sie hätten ständig zahllose neue Information zur Verfügung und seien in Sorge um den Zustand der Welt, sowohl global gesehen als auch im Freundeskreis. Im Weißen Haus sitze jemand mit seinem Handy im Bett und tippe schwachsinnige Nachrichten, mehr erlaube sein Gehirn nicht. Auch davon gehe Gefahr aus.

Er könne sich gut vorstellen, dass es 2025 zu dem im Roman angedeuteten Armageddon komme. Auf die Frage, ob er einen Bunker gebaut habe und Lebensmittel horte, lachte Robert Harris. Er habe sich einen Holzofen gekauft. Die Menschen hätten große Angst um die Natur, doch solle man nicht aus den Augen verlieren, was Cyberkriminalität bewirken könne. Ohne Strom hätten wir kein Bargeld mehr, unser Leben würde sich über Nacht drastisch verändern. Während der Finanzkrise vor rund zehn Jahren hätten britische Politiker Pläne für den Fall gemacht, dass tatsächlich einige Banken pleitegingen. Wie man die Bevölkerung mit Bargeld und Lebensmitteln versorgen könnte, um Unruhen zu vermeiden. Jedes Jahr würden in Großbritannien und Deutschland je rund 1000 Bankfilialen schließen, alles würde online erledigt – solange wir Strom haben. Das ganze Szenario erinnere ihn gerade ein wenig an die Befürchtungen, wie es nach einem ungeregelten Brexit aussehen könne, dabei wollte er keinen Zukunftsroman in diesem Sinne schreiben. Die Operation Yellowhammer der britischen Regierung sei wie ein Geschenk für Autoren.

In Der zweite Schlaf gewinnt die Kirche wieder stark an Macht und verfügt, dass die Bevölkerung ausschließlich Worte aus der so genannten King James Bibel verwenden darf. Diese Übersetzung erschien 1611 und enthält naturgemäß keinerlei moderne und technische Begriffe. Somit verbietet die Kirche die Forschung über unsere heutige Gesellschaft und will auch jegliche technische Weiterentwicklung der Gesellschaft unterbinden.

Bei den Wochentagen im Roman sei ihm ein Fehler unterlaufen, der 9. April 2846 werde ein Freitag sein. Mit einem Augenzwinkern erzählte Robert Harris, dass er in Berlin bei seiner ersten Lesung aus Vaterland darauf angesprochen wurde, dass es an einem bestimmten Tag in Berlin nicht geregnet habe.

Auf die Bedeutung der Kirche angesprochen erwiderte Robert Harris, dass George Orwell in 1984 die Möglichkeiten der Kirche unterschätze habe. In 1984 sei die Kirche praktisch verschwunden. Evelyn Waugh habe Orwell damals darauf hingewiesen, dass die Kirche seiner Meinung nach nicht verschwinden würde. Es liege in der Natur der Menschen abergläubisch zu sein. Astrologie, Verschwörungstheorien, Aberglaube, all diese gehöre auch heute für viele zum Alltag. Robert Harris kann sich nicht vorstellen, dass die Kirche weltweit radikal an Bedeutung verlieren würde – erst recht nicht in einer Gesellschaft ohne Strom. Auch wenn er Orwell verehre, so habe dieser sich nicht vorstellen können, wie einflussreich und mächtig der Islam werden würde. Was bei Orwell die Partei sei, sei in Der zweite Schlaf die Kirche.

In fiktiven Romane könne man Dinge bis zum Äußersten treiben und gerade das habe ihm viel Spaß gemacht. All diese elektronischen Geräte mit Ironie zu betrachten, ein wenig darüber zu spotten. Abgesehen davon könne er sich gut vorstellen, dass unsere Zivilisation irgendwann ins Wanken komme. Einerseits sei er sich als Optimist zu 99% sicher, dass dies nicht passieren würde, andererseits könne man es nicht ausschließen.

Orwell habe „New Speak“ erfunden, um Gespräche über bestimmte Themen zu verhindern, in seinem Roman habe er

„Old Speak“ erfunden, eine Sprache in der man nicht über Naturwissenschaften reden könne, mit Ausnahme einiger archaischer Worte. Beim Schreiben habe er nach einer Weile festgestellt, dass seine Figuren in einer Art viktorianischen Englisch sprachen. Dies habe sich passend angefühlt und so habe er nach einer schlüssigen Begründung dafür gesucht.

Viel zu schnell war die interessante und charmante Veranstaltung vorbei. Im Anschluss signierte Robert Harris noch zahlreiche Bücher.

Ähnliche Artikel

Lesung Olga Tokarczuk, 14.10.2019, Düsseldorf

OLGA TOKARCZUK - Die Jakobsbücher ©KampaVerlag

OLGA TOKARCZUK – Die Jakobsbücher
©KampaVerlag

Die Veranstaltung war eigentlich von der Buchhandlung Müller & Böhm in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut in Düsseldorf für rund 100 Zuhörer um 19:30 im Heine Haus geplant und wurde kurzfristig nach der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 2018 an Olga Tokarczuk in die Akademie der Wissenschaften verlegt, wo alle 400 Plätze belegt waren und eine Videoübertragung in den Nachbarraum angeboten wurde. Das Buch war ausverkauft, es konnten nur einige Glückliche ihre vorbestellten Bücher abholen.

Um 20:15 betrat die vor Glück strahlende Olga Tokarczuk den Saal.

Die Moderatorin Olga Mannheimer verzichtete auf eine Vorstellung von Olga Tokarczuk, dies könne man im Internet nachlesen und sie wolle Zeit sparen, weil es am folgenden Morgen sehr früh zur Buchmesse nach Frankfurt gehe. Stattdessen werde sie erzählen, wie sie den gestrigen Abend verbrachten, das würde Olga Tokarczuk viel besser beschreiben als alles Berichte über ihre Bücher. Nach der Veranstaltung bei der LitRuhr sei ein gemeinsames Abendessen geplant gewesen. Doch statt in ein schickes Restaurant zu gehen, sei es mit treuen Lesern in eine türkische Kneipe mit Resopaltischen gegangen. Die Speisekarte war in Plastik laminiert und die Neonbeleuchtung grell. Dafür sei das Essen viel besser gewesen als erwartet und es habe eine tolle Stimmung geherrscht.

Mit auf der Bühne saß auch Lothar Quinkenstein, einer der beiden Übersetzer der Jakobsbücher, deren Übersetzung von Olga Mannheimer als herausragend und auch preiswürdig gelobt wurde.

Zu Beginn wurde der Prolog auf Polnisch und Deutsch gelesen.

Jenta, die Erzählerin des Romans, sieht ein Stück Europa zwischen 1750 und 1800, die alte Adelsrepublik Rzeczpospolita vor der Teilung. Damals gab es eine gemeinsame Grenze mit dem osmanischen Reich. Jenta sieht in dieser Region einige Kaufleute, unter ihnen Jakob Frank, der sich als der Messias ausgab. Um ihn herum entstand eine häretische Bewegung, die immer größere Dimensionen annahm. (Frankismus)

Der Weg zur Erlösung durch Gott führe durch drei Religionen. Vom Judentum über eine Konversion zum Islam und dann zum Katholizismus. Beim Schreiben habe sie oft das Gefühl gehabt, eine Abenteuergeschichte zu schreiben

Um die deutschen Leser neugierig zu machen, verriet Olga Tokarczuk, dass Jakob Frank am Ende seines Lebens einen Hof in Offenbach geführt habe und allgemein als polnischer Baron angesehen wurde.

Als Vorgeschmack auf die Lektüre wurde der vollständige Titel auf Polnisch und Deutsch gelesen:

Die Jakobsbücher

ODER

Eine große Reise über sieben Grenzen,

durch fünf Sprachen und drei große Religionen,

die kleinen nicht mitgerechnet.

Eine Reise, erzählt von den Toten

und von der Autorin ergänzt

mit der Methode der Konjektur,

aus mancherlei Büchern geschöpft

und bereichert durch die Imagination,

die größte natürliche Gabe des Menschen.

Den Klugen zum Gedächtnis, den Landsleuten zur Besinnung,

den Laien zur erbaulichen Lehre, den Melancholikern zur Zerstreuung

Olga Tokarczuk sammelte das Material für diesen Roman im Laufe mehrerer Jahre und fürchtete zu Beginn des Schreibens der Fülle des Materials nicht gerecht werden zu können. Verzweifelt über der Unmenge an Papier sitzend sei Jenta zu ihr gekommen. Die Erzählinstanz des Romans, in der vierten Person mit metaphysischen Zügen, eine besondere Erzählform. Mit Hilfe von Jenta sei es ihr gelungen, die Papiere zu ordnen. Eigentlich gebe es drei bekannte Erzählformen, doch Jenta entspreche diesen Formen nicht. Jenta bewege sich mühelos durch Zeit und Raum, kenne alle Bücher und sehe am Ende der Erzählung sogar die Autorin.

Olga Mannheimer merkte an, dass es bei der Lektüre einige Überraschungen gebe. So z.B. bei der Seitenanordnung, denn der Roman beginne auf Seite 1534. Auch die Namen einiger Figuren würden sich im Lauf der Geschichte wandeln, u.a. der von Jakob Frank.

In einer weiteren Lesung lernte das Publikum Jakob Lejbowicz kennen, sowie eine andere Figur namens Nachman. Dieser habe in seiner Rolle als Chronist eine starke Motivation gehabt: die Liebe. Er habe alles für Jakob Lejbowicz aufgegeben, sogar seine Familie, habe fest an ihn geglaubt und sei ihm bis zum Tod gefolgt.

Jakob Frank zu beschreiben sei ihr sehr schwergefallen. Stellenweise hätte sie sich beim Schreiben in ihn verlieben können, in anderen Momenten machten seine Machtgier und sein manipulatives Wesen ihr Angst. Ein so ambivalente Figur sei schwer zu fassen, jemand, dessen Beweggründe man nicht ganz verstehen könne. Deshalb habe sie auf Personen in seinem Umfeld zurückgegriffen, die über ihn sprechen und so gleichzeitig eine gewisse Distanz gewahrt. Jakob Frank sei eine besonders charismatische Person gewesen, der zeitweise über 15.000 Menschen in seinen Bann zog. Seine Darstellung in den ihr vorliegenden Quellen habe sie amüsiert. Seine Anhänger hätten von einem attraktiven Mann gesprochen mit einer anziehenden Stimme, bei seinen Gegnern hingegen in jeder Hinsicht ein Monster. Im Roman wollte sie diesen Konflikt darstellen, keine letztendliche Lösung dafür anbieten. Jenta verrate auch nicht alle ihre Geheimnisse des Jakob Frank an die Autorin und mit einem Lächeln merkte sie an, Jenta habe sie sich Olga Tokarczuk als Autorin ausgedacht.

Ein Teil des Romans spielt in einem sehr großen und verwinkelten Haus. So wie sich im Roman immer wieder neue Erzählräume öffnen, habe auch dieses Haus etwas von einem Labyrinth. Der Roman sei eine Konstellation von Fragmenten, die miteinander verbunden seien und das Haus eine Metapher für die Struktur des Romans.

Dann sprach Olga Mannheimer direkt Lothar Quinkenstein auf die Übersetzung an. Diese lese sich, als sei das Buch auf Deutsch geschrieben worden und das sei sicherlich nicht leicht gewesen.

Die reine Übersetzungsarbeit habe 1,5 Jahre gedauert. Erstens aufgrund der labyrinthischen und zugleich ungeheuer logischen Struktur. Auch die polyphone Struktur, die vielen Stimmen hätten zu Diskussionen zwischen ihm und der zweiten Übersetzerin des Romans geführt. Gemeinsam entwickelten sie ein Konzept, das während der Arbeit immer wieder modifiziert wurde. Einen so komplexen Text könne man erst beim tiefen Eintauchen verstehen und tiefer als beim Übersetzen sei kaum möglich.

Teile des Romans seien in einem archaischen Polnisch verfasst und sie hätten zahlreiche deutsche Dokumente aus jener Zeit gelesen, um die Übersetzung entsprechend anpassen zu können. Ein Teil des Romans spiele in Galizien, das damals zu Österreich gehörte. Für die Übersetzung dieses Teils lasen sie u.a. Texte von Joseph Roth und Soma Morgenstern, um dem Vokabular jener Zeit möglichst nah zu kommen. Mit einem Schmunzeln erzählte Lothar Quinkenstein, dass sie während der Arbeit mit dem Grimm’schen Wörterbuch unter dem Kopfkissen geschlafen hätten und Worte aus dem böhmischen und galizischen Sprachraum bevorzugten. Sie hätten ungeheuer viel Spaß gehabt, trotz der vielen Arbeit, denn beide hätten noch nie eine so inspirierende und anstrengende Übersetzung angefertigt.

Dann folgte eine weitere Lesung, um die spezielle Situation der Juden in der Rzeczpospolita darzustellen, ihre Not komme deutlich heraus.

Während des Schreibens wurde Olga Tokarczuk klar, dass diese Epoche deutlich vor dem viktorianischen Zeitalter lag und daher ganz andere Moralvorstellungen herrschten, ein anderes Verhältnis zur Sexualität.

Eine der zentralen Fragen war für Olga Tokarczuk jene nach der jüdischen Kulturgeschichte. Heutzutage lande man da sehr schnell beim Holocaust, aber hier gehe es um die Inhalte und Beiträge einer Kultur zur europäischen Geschichte. Um über 1000 Jahre Geschichte lange vor dem Holocaust. Genau das habe auch die Übersetzer tief beeindruckt, die im Buch vermittelten Inhalte der jüdischen Kultur im Mittelalter. Es sei unglaubliches Defizit, denn man finde sofort etwas über die Destruktion, aber hier ginge es auf 1100 Seiten um die Inhalte.

Die Rzeczpospolita habe als Paradies für die Juden gegolten und die reiche Kultur des Schtetls sei in diesem Gebieten entstanden. Dies sei der Schauplatz Romans. 1939 habe kein Land einen höheren Anteil an jüdischer Bevölkerung gehabt, ca. 10% bzw. 3,3 Millionen, rund die Hälfte der Opferanzahl des Holocausts.

Die Zahl Sieben habe im Judentum eine magische Bedeutung und spielt eine besondere Rolle in dem Roman, der in sieben Bücher unterteilt ist. Beim Schreiben habe sie sich intensiv mit jüdischer Mystik beschäftigt und es sei schwer gewesen, etwas Schriftliches über Jakob Frank zu finden. Dieser selbst habe untersagt, dass über ihn geschrieben werde. Erst gegen Ende des Schreibens sei ihr das Buch von Pawel Maciejko in die Hände gefallen, ein sehr detaillierter Bericht über die Frankisten.

Zu Hause habe sie jetzt ein riesiges Archiv zu Jakob Frank, unter anderem eine 15m lange Rolle graues Packpapier. Lachend erzählte Olga Tokarczuk, dass sie auf dieser das Konzept des Romans dargestellt habe, denn kleinere Formate seien dafür nicht ausreichend gewesen. Dieses praktische Notizbuch habe sie abends immer einfach zusammenrollen können.

Ähnliche Artikel

Uraufführung Drei Männer im Schnee, 31.01.2019, Gärtnerplatztheater

Foto: Christian POGO Zach

Nach dem Jahreswechsel ist der Winter inzwischen doch wieder in München angekommen, passend zur neuesten Uraufführung im Gärtnerplatztheater. Drei Männer im Schnee, frei nach dem Roman von Erich Kästner aus dem Jahr 1934, wurde von Kabarettist und Liedermacher Thomas Pigor zusammen mit den Komponisten Konrad Koselleck, Christoph Israel und Benedikt Eichhorn, im Auftrag des Theaters geschaffen. Intendant Josef Köpplinger führte selbst Regie in dieser neuen Revueoperette. Die Grundgeschichte um die drei “Schneemänner” Eduard Tobler, Fritz Hagedorn und Johann Kesselhuth wurde für die Münchner Bühnenversion erweitert, sodass alle drei und nicht nur Hagedorn eine Liebesgeschichte erleben dürfen.

Setzt man sich mit der Geschichte des Gärtnerplatztheaters auseinander, so findet man bald heraus, dass vor allem in der Zeit der Nationalsozialisten das Genre der Revueoperette äußerst beliebt war, um die Menschen ins Theater zu locken und vielleicht auch von den politischen Vorgängen abzulenken. Daher hat diese Theaterform nach Ende des Zweiten Weltkriegs durchaus in ihrem Ansehen gelitten. Dem möchten die Künstler des Gärtnerplatztheaters nun wieder etwas entgegenwirken, schließlich kann solch ein bunter, aufwändiger und vor allem humorvoller Theaterabend auch für das heutige Publikum noch eine große Freude sein.

Da die Handlung der Operette zu Beginn der Dreißigerjahre spielt, wird das Thema der beginnenden NS-Zeit sehr wohl in einer kleinen Szene angedeutet, von den Protagonisten jedoch noch als harmlose Spinnerei abgetan, schließlich ist man ja nicht in Deutschland.

Im Mittelpunkt der Operette stehen die drei bereits erwähnten Herren, die gemeinsam einen Urlaub in den Alpen verbringen. Dieses hat die Firma des reichen Industriellen Tobler im Rahmen eines Wettbewerbes verlost. Der Erfinder Fritz Hagedorn würde sich zwar statt der Reise lieber eine Anstellung oder zumindest Geld wünschen, fährt aber dann trotzdem nach Österreich, wo er durch eine Verwechslung für den reichen Geschäftsmann gehalten und deshalb nach allen Regeln der Kunst verwöhnt wird. Auch Tobler reist nämlich unter dem Pseudonym Schulz in die Berge, denn er möchte mal erleben, wie man als einfacher Mann behandelt wird. Begleitet wird er von seinem Kammerdiener Johann, der ihm ab und zu heimlich ein Essen ausgeben soll. Trotz der Standesunterschiede freunden sich die drei Männer an und lassen im Grand Hotel beim Schneemann-Bauen und einer Kostümparty zu Silvester ihrem inneren Kind freien Lauf. Für große Verwirrung sorgen nun eher die Frauen, zum einen die männermordende Frau Calabré, die sich dem vermeintlich reichen Hagedorn an den Hals wirft, als auch Toblers Tochter Hilde und seine Hausdame Claudia, die ihm hinterher reisen und ihn überreden wollen, ein lukratives Geschäft mit einem reichen Araber abzuschließen.

Foto: Christian POGO Zach

Ganz operettenhaft gibt es viele Irrungen und Wirrungen in diesem Stück sowie natürlich auch eine große Portion Humor. Dass das Ende natürlich dann im Zeitraffer alle Handlungsstränge zusammenführt und gut ausgehen lässt mag manchen Fan von zeitgenössischem Theater vielleicht stören, der Laune der Zuschauer schadet es jedoch nicht im Geringsten. Es ist schön, dass hier – wie eben auch häufiger im Gärtnerplatztheater – einfach noch gute Unterhaltung ohne großen moralischen Vorschlaghammer geboten wird.

Und noch etwas ist wundervoll anzusehen: eine wahre Schlacht an aufwändigen Kostümen und Bühnenbildern! Der Schnürboden und die Drehbühne werden voll ausgenutzt und verwandeln die Bühne so von der Berliner Fabrik mit rauchenden Schornsteinen im Hintergrund in die gemütliche Wohnung Toblers mit schlafender Katze. Und schließlich in das wundervolle Jugendstil-Hotel, Skipisten, Seilbahnen und eine urige Berghütte. Dazu passen die farbenfrohen Kostüme von Dagmar Morell, die ebenfalls das Flair der Dreißiger auf die Bühne zaubern.

Regisseur Josef Köpplinger bietet den Zuschauern eine rasante Inszenierung, in der auch im Hintergrund immer etwas los ist. Wie gewohnt arbeiten der Intendant und sein Team mit sehr viel Liebe zum Detail, das keine Sekunde Langeweile aufkommen lässt. Ein Highlight ist definitiv die Ski-Steppnummer von Adam Cooper, die Ensemble und Statisten auf der „schneebedeckten“ Bühne zum besten geben dürfen. Auch ohne Beteiligung des Balletts ist vom ruhigen Paartanz bis zu wuseligen Massenszenen auch tänzerisch einiges geboten.

Foto: Christian POGO Zach

Ein großes Lob muss man natürlich auch dem wundervollen Ensemble aussprechen, dessen Freude an dieser Produktion ansteckend ist. Erwin Windegger gibt einen sympathischen Eduard Tobler, der selbst als unfreiwillige Putzkraft im Grand Hotel eine kindliche Freude an den Tag legt. Ganz im Gegensatz zu seiner Tochter Hilde, gespielt von Julia Klotz, die weitaus erwachsener und geschäftsmäßiger wirkt und erst in ihren sanften Annäherungen an Fritz Hagedorn ihre roamntische Seite zeigt. Ähnlich resolut ist Dagmar Hellberg als Haushälterin Kunkel, trotzdem scheint sie die Verrücktheiten ihren „Chefs“ durchaus sympathisch zu finden. Armin Kahl gibt den arbeitslosen Erfinder Hagedorn anfangs etwas grummelig, aber auch er wird von seinen neuen Freunden mit guter Laune und Optimismus angesteckt, wenn er nicht gerade vor Frau Calabré flüchtet. Diese wunderbar aufdringliche Femme Fatale gibt Sigrid Hauser. Der Dritte im Bunde schließlich ist Kammerdiener Johann, gespielt von Alexander Franzen, der die Annehmlichkeiten des Rollentauschs mit seinem Chef sichtlich genießt und ebenfalls zarte Liebesbande knüpfen darf.

Tatsächlich und verdientermaßen sind inzwischen die Karten für Drei Männer im Schnee ziemlich rar geworden, ich hoffe sehr, dass man dieses Gute-Laune-Stück auch in der nächsten Spielzeit wieder auf der Bühne erleben darf!

DREI MÄNNER IM SCHNEE
Revueoperette

von Thomas Pigor
Nach dem Roman von Erich Kästner
Musik von Konrad Koselleck, Christoph Israel, Benedikt Eichhorn und Thomas Pigor
Orchestrierung von Konrad Koselleck
Kreative Mitentwicklung: Michael Alexander Rinz
Auftragswerk des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Uraufführung am 31. Januar 2019

Altersempfehlung ab 12 Jahren

Dirigat Andreas Kowalewitz
Regie Josef E. Köpplinger
Choreografie Adam Cooper
Bühne Rainer Sinell
Kostüm Dagmar Morell
Licht Michael Heidinger, Josef E. Köpplinger
Dramaturgie Michael Alexander Rinz

Eduard Tobler Erwin Windegger
Hilde Tobler, seine Tochter Julia Klotz
Dr. Fritz Hagedorn Armin Kahl
Johann Kesselhuth, Toblers Kammerdiener Alexander Franzen
Claudia Kunkel, Hausdame bei Toblers Dagmar Hellberg
Portier Polter Eduard Wildner
Hoteldirektor Kühne Frank Berg
Frau Calabré Sigrid Hauser
Toni Graswander Peter Neustifter
Sepp Graswander Stefan Bischoff
Tierhändler Seidelbast / Herr Calabré Florian Sebastian Fitz
Emir von Bahrein Alexander Moitzi
Liftboy Christian Schleinzer
Mrs. Sullivan Susanne Seimel
Zimmermädchen 1 Laura Schneiderhan
Zimmermädchen 2 Florine Schnitzel
Zimmermädchen 3 Katharina Wollmann
Page Beppi Maximilian Berling
Page Franzl Alexander Bambach
SA-Mann Martin Emmerling, Christian Weindl
Milchfrauen Corinna Klimek, Veronika Kröppel, Kim Mira Meyer
Chor, Kinderchor und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Ähnliche Artikel

Matt Haig Lesung und Gespräch, 24.08.2018, Edinburgh International Book Festival

©Canongate

©Canongate

Zu Beginn stellte Richard Holloway Matt Haig kurz als Ein-Mann-Verlag vor, dessen neustes Buch Notes on a Nervous Planet seit sieben Wochen auf der Bestsellerliste steht und der sowohl hochgelobte Bücher für Erwachsene schreibe, als auch mit Preisen ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher.

Durch Depressionen und Panikattacken sei sein Innenleben jahrelang ein Chaos gewesen. Seine Familie und Bücher hätten ihn durchhalten lassen, außerdem habe er angefangen zu Laufen. Beim Laufen erhöhe sich der Puls und man schwitze, ähnlich wie bei Panikattacken, so habe er sie nicht mehr direkt gespürt und sei draußen gewesen. Bücher hätten ihn in andere Welten geführt, hätten ähnlich wie Antidepressiva gewirkt.

Die düsteren Gedanken und Gefühle seien bei ihm oft durch äußere Faktoren ausgelöst worden und gerade in unserem jetzigen Jahrzehnt hätten die Panikmache, drängenden Sorgen und die Geschwindigkeit der Veränderungen ständig zugenommen, nicht zuletzt durch das Internet. Es verändere unser ganzes Leben, wie Menschen sich verlieben, arbeiten und kommunizieren. Derweil würde viel schieflaufen. Er wollte alles in einen psychologischen Zusammenhang stellen und suchte nach den Ursachen für die aktuellen gesellschaftlichen Probleme und Nervosität der Menschen.

Fündig sei er bei kleinen Maschinen geworden, die Menschen nicht mehr aus der Hand legen könnten und fragte sich warum diese Geräte so süchtig machen würden. Generell hätten alle Menschen eine Neigung zur Sucht, aber als er krank wurde, hätte er das Trinken und Rauchen ohne Probleme aufgeben können. Dafür habe er festgestellt, dass er stattdessen andere Süchte entwickelte, Dinge immer wieder tat, von denen er wusste, dass sie ihm nicht gut tun. Mit einem Kopfschütteln merkte Matt Haig an, dass Menschen beim Sex auf ihre Handys schauen würde, das sei ihm völlig unverständlich.

Er selbst hätte immer einen weiten Bogen um Selbsthilfebücher gemacht, schrieb den Autoren eine gewisse Arroganz zu, als ob sie sich allwissend wähnten. Er selbst hätte für seine Leser keine Antworten, sondern könne nur von seinen eigenen Erfahrungen erzählen. Beim Schreiben von „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ habe er nur sich selbst mit 29 gesehen, und wie er sich selbst auf der Klippe festhalten könne. Auf der Suche nach Wegen zum Glücklichsein müsse er jedoch auch die Ursachen seiner Ängste finden.

Der Erfolg des Buchs habe ihn völlig überrascht und er sei froh, damit auch unerwartet vielen anderen Menschen helfen zu können. Andererseits hätten ihn die zahlreichen Termine und Leserzuschriften zu dem Buch immer wieder in seine düsterste Zeit zurückgeholt. Also sei er quasi geflüchtet und habe den Roman Wie man die Zeit anhält geschrieben.

Möglicherweise fühle er sich wie am Rande eines Nervenzusammenbruchs, weil die Welt sich gerade dort befinde. Also müssten wir die Welt verändern, damit es uns besser ginge.

Die Geschwindigkeit des technischen Fortschritts nehme ständig weiter zu und die Technologie könne irgendwann tatsächlich die Macht übernehmen. In Kalifornien gebe es seit einigen Jahren die Kirche der Singularität *, die sich der künstlichen Intelligenz widme, die irgendwann alle Probleme lösen solle.

Richard Holloway merkte an, dass jede industrielle Revolution in mancher Hinsicht fürchterliche Auswirkungen gehabt habe und Menschen seien keine wirklich rationalen Wesen, sonst würden sie zum Beispiel nicht den Planeten zerstören, auf dem sie leben.

Matt Haig erwiderte, dass er nach Gründen suche, optimistisch zu bleiben. Die nach 2000 geborene Generation kenne die verborgenen Gefahren der neusten Techniken am besten, wisse um die Notwendigkeit des „digitalen Entgiftens“. Die sozialen Medien steckten noch in den Kinderschuhen, seien nicht mit dem Fernsehen oder Kino vergleichbar sondern seiner Meinung nach eher mit Zigaretten oder Fastfood.

Mentale Gesundheit sei eng mit der Kultur des Heimatlandes verbunden. So habe es in Fidschi bis in die 1990er keine Eßstörungen gegeben, leichtes Übergewicht sei kein Problem gewesen. Dann hätten Fernsehshows aus den USA ein neues Schönheitsideal verbreitet.

Es sei auch kein Wunder, dass die Ureinwohner von Australien weltweit mit die höchsten Selbstmordraten hätten und viele große Suchtprobleme, denn Kolonialismus, Rassismus, der Verlust ihres traditionellen Lebenssinnes und die wirtschaftliche Situation hätten tiefe Spuren hinterlassen.

Man müsse darauf achten, gütiger mit sich selbst und anderen umzugehen. In seinem neuen Buch stehen zehn Regeln, die er für sich selbst aufgestellt habe. So habe schon Tolstoi gesagt, „Wer nach Perfektion strebt, wird niemals glücklich sein“ und man dürfe den Werbespruch „Just do it“ nicht mit „carpe diem“ verwechseln, dürfe sich nicht unter Druck setzen lassen.

Ausreichend zu schlafen sei in vielerlei Hinsicht wichtig für unsere Gesundheit. Der CEO von Netflix habe Schlaf den größten Konkurrenten von Netflix genannt, das blaue Licht der vielen Bildschirme würde unseren Schlafrhythmus stören und Thomas Edison habe propagiert, dass mehr als drei Stunden Schlaf ungesund seien. Heute würden viele Studien belegen, dass lange und in Dunkelheit zu schlafen viel gesünder sei. Er selbst hätte keine Probleme mit dem Einschlafen, wache jedoch häufig mitten in der Nacht auf, den Kopf voller neurotischer Ideen. Dann neige er zum „katastrophieren“ und habe eine Zeitlang zwischen Panikattacken und der Angst vor der nächsten Attacke gelebt.

Dann habe er es geschafft, bis zum 25. Geburtstag zu überleben. Inzwischen sei er 43, seine Partnerin sei noch bei ihm und obwohl schlimme Dinge passiert seien, überwiege in ihm inzwischen der Optimismus. Die Zeit hätte ihm gezeigt, dass 90% seiner Befürchtungen nicht wahr wurden und es sei einfach nicht sinnvoll, so pessimistisch oder zynisch zu sein.

Es habe ihm geholfen, einen Namen für seine Krankheit zu wissen, dadurch sei Einiges verständlicher geworden. Auf der anderen Seite würde man dann von der Außenwelt in bestimmte Schubladen gesteckt. Medikamenten für mentale Erkrankungen lehne er nicht generell ab. Diazepam habe Freunden von ihm geholfen, bei ihm selbst jedoch die Symptome verstärkt. Anfangs habe er die Diagnose „Depression“ wie eine lebenslängliche Gefängnisstrafe verstanden und erst nach einer Weile Strategien für ein Ausweg entwickeln können. Früher habe es Melancholie geheißen, heute Depressionen, wer wisse, was in 50 Jahren auf der Schublade stehe.

Die Menschen müssten sich gegenseitig mehr helfen. Er sehe um sich herum viel Hilfsbereitschaft und auch, dass Menschen die sozialen Medien für Gutes nutzen würden. Auf der anderen Seite habe er den Eindruck, dass die Empathie durch die Reizüberflutung verlorenginge. Unsere Gehirne seien nicht für so viel Input geschaffen. Früher habe man in seinem Leben rund 150 Menschen kennengelernt, heute könne man mehr an einem Tag treffen. Die Menschen müssten darauf achten, dass das heutige Betriebssystem nicht auf ihrer 30.000 Jahre alte Hardware abstürze. Sein Handy liege nachts inzwischen in der Küche und gezielt die Zeit für die sozialen Medien zu beschränken habe ihm persönlich sehr geholfen.

Matt Haig vertrat die Ansicht, dass Trolle in sozialen Medien nicht davonkommen sollten. Diese Menschen würden viel Schaden anrichten und die sozialen Medien würden versuchen, sich mit einer gewissen Arroganz jeder Verantwortung zu entziehen. Die Bevölkerung müsse mehr Druck machen, damit die jeweiligen Betreiber vehementer gegen solche Trolle vorgehen.

Wir Menschen müssten wieder lernen, mehr im Augenblick zu leben, das jetzige Leben zu genießen. Schon in der Schule einem das ausgetrieben, weil es immer um Ziele in der Zukunft ginge. Ihm hätten Yoga und Mediation sehr geholfen, sowie seine Familie.

Dann bedankte sich ein sichtlich erschöpfter Matt Haig beim Publikum und nahm sich beim Signieren noch viel Zeit für Fragen. Einen Erscheinungstermin für die deutsche Ausgabe von „Notes on a Nervous Planet“ wusste er noch nicht und auch nicht, ob er vielleicht im März auf der Buchmesse in Leipzig ist.

P.S. Die Veranstaltung trug passenderweise den Titel How to feel whole again

*zwei Artikel dazu:

https://www.nytimes.com/2010/08/09/opinion/09lanier.html

https://www.wired.com/story/an…al-intelligence-religion/

Ähnliche Artikel

Pressekonferenz des Gärtnerplatztheaters zur Spielzeit 2018/2019, 27.04.2018

„Kunst ist etwas, bei dem man Spaß haben kann und sich nicht dafür schämen muss.“

Foto: Christian POGO Zach

Im neuen Haus gibt es wohl kaum einen schöneren Raum für eine Pressekonferenz, als den neuen Orchesterprobensaal. Mit einer kühlen Johannisbeerschorle in der Hand und dem Ausblick auf die Maximilianskirche erwarteten die Vertreter der verschiedensten Medien die Männer, die dem Gärtnerplatztheater in der laufenden Saison zu so viel Erfolg verholfen haben. Mit stolzen 97,98 % Auslastung und 99994 Zuschauern bis zum 24. April kann sich das neueröffnete Staatstheater schmücken. Schöne Zahlen für einen Theaterbetrieb, wobei Staatsintendant Köpplinger sich auch bewusst ist, dass diese auch mitunter der Neugier auf das neu renovierte Haus geschuldet sind. Nichtsdestotrotz wollen sein Team und er die Ideale des Theaters auch in der nächsten Spielzeit weiter verfolgen, die es eben von so vielen anderen Kultureinrichtungen unterscheidet: Konventionelles Theater muss nicht schlecht sein. Dies ist es eben, das das Gärtnerplatztheater für jeden einzelnen interessant macht. Auch, wenn die Inszenierungen modern und neu gestaltet sind, werden sie den Werken gerecht und jeder kann sie verstehen.
Und Neues gibt es durchaus in der nächsten Saison zu sehen. Gleich drei Uraufführungen stehen auf dem Spielplan. Im Dezember öffnet sich der Samtvorhang (dem das neue Spielzeitheft thematisch gewidmet ist) für die weltweit erste Opernfassung von Michael Endes berührendem Roman Momo, erschaffen von Wilfried Hiller und Wolfgang Adenberg. Gleich im nächsten Monat weht dann ein Hauch der Dreißigerjahre durch das Theater in der Revueoperette Drei Männer im Schnee nach Erich Kästner, die gemeinsam von den vier Komponisten Konrad Koselleck, Christopher Israel, Benedikt Eichhorn und Thomas Pigor (der auch das Buch verfasst) im Auftrag des Gärtnerplatztheaters geschaffen wird. Das Ballett unter der Leitung von Karl Alfred Schreiner darf im Juni das Expeditionsballett Atlantis erstmals auf die Bühne bringen.
Bis auf den Opernklassiker La Bohème stehen bei den sonstigen Premieren ausschließlich neuere Werke des 20. und 21. Jahrhundert auf dem Spielplan. Musicalfans dürfen sich auf die Inszenierung von Leonard Bernsteins On The Town freuen, die Josef Köpplinger in St. Gallen inszeniert hat und die im Austausch gegen Priscilla nach München kommt. Zum 100. Geburtstag Gottfried von Einems wurde Dantons Tod als erste Spielzeitpremiere im Oktober ausgesucht, gefolgt von der choreografischen Uraufführung des Balletts Romeo und Julia mit der Gastchoreografin Erna Ómarsdóttir, die mit den Tänzern bereits im Rahmen von Minutemade arbeiten durfte. Für das Amüsement sorgen dann der Einakter L’Heure Espagnole von Ravel, der im April auf der Probebühne gezeigt wird und Henzes Der junge Lord, der im Mai Premiere feiern darf.
Insgesamt 29 Produktionen werden 2018/2019 im Gärtnerplatztheater zu sehen sein, darunter Klassiker wie Hänsel und Gretel, Martha und Die Zauberflöte und die Kassenschlager My Fair Lady, Im Weissen Rössl, Tschitti Tschitti Bäng Bäng und selbstverständlich Priscilla – Königin der Wüste.

Foto: Christian POGO Zach

Auch das Orchester darf wieder unter der Leitung von Anthony Bramall und seinen Kollegen das Publikum mit Konzerten verwöhnen. Das Neujahrskonzert wechselt diesmal von London nach Venedig, dazu werden Hector Berlioz’ wundervolle Symphonie Phantastique und Franz Liszts Faust-Symphonie präsentiert. Die Barockkonzert widmen sich diesmal Antonio Vivaldi, in kleinerer Besetzung werden im Foyer wieder verschiedene Kammerkonzerte aufgeführt.
Gespannt darf man auf die Liederabende mit einzelnen Ensemblemitgliedern sein, die über das Jahr verteilt im Orchesterprobensaal, dem Foyer und dem Salon Pitzelberger stattfinden. Vom Musiktheater wird sich schließlich an zwei Abenden entfernt bei den Gastspielen von Louie’s Cage Percussion und den österreichischen Chartstürmern Paul Pizzera und Otto Jaus (letzterer dürfte dem Münchner Publikum noch als Toni Schlumberger in der Zirkusprinzessin bekannt sein).
Neben Momo, Hänsel und Gretel und Tschitti Tschitti Bäng Bäng ist selbstverständlich auch wieder einiges speziell für das junge Publikum geboten. Weiterhin darf die Maus Anton aus dem Opernhaus berichten, unterwegs zu den Schulen ist Elaine Oritz Arandes mit Was macht man mit einer Idee?. Die Jugendgruppe widmet sich in der nächsten Saison der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo.
Man sieht also, es ist wieder für jeden etwas geboten im Gärtnerplatztheater! Wir sind guter Dinge, dass die Zuschauer auch weiterhin dem neuen Stammhaus treu bleibt, man darf aber angesichts der restlos ausverkauften Abos in dieser Spielzeit durchaus optimistisch sein. Auch durch die Verstärkung des Ensembles durch vier Mitglieder können wir auch in Zukunft von bester Musiktheaterqualität in allen Genres ausgehen.
Alle Infos und Inszenierungen der neuen Saison sind natürlich im neuen Spielzeitheft und der Webseite zu sehen. Auch die Künstler des Theaters freuen sich auf die neuen Herausforderungen. Denn um Josef Köpplinger zu zitieren: „Wenn der Vorhang aufgeht, sind wir alle eins.“

Spielplan Saison 2018/2019

Ähnliche Artikel

Jakob Hein las am 15.03.2018 in Leipzig

©galiano-Berlin

©galiano-Berlin

Der Moderator Klaus Hillenbrand stellte Jakob Hein kurz vor, der neben seiner Arbeit als Psychiater bereits zahlreiche Bücher geschrieben hat. Sein neustes Werk Die Orient-Mission des Leutnant Stern beruht auf einer so skurrilen wie wahren Begebenheit im 1. Weltkrieg.

Leutnant Edgar Stern hatte die Idee, den Suezkanal zu sprengen, um England das Genick zu brechen. Er schickte entsprechende Pläne ans Kriegsministerium in Berlin und wurde tatsächlich dort einbestellt.

Dann las Hein eine Textstelle über den Termin Sterns bei Major Braubach, der hinterfragte, wie Stern auf diese Idee gekommen sei.

Die Idee Sterns sei irgendwann in den Hintergrund geraten, zugunsten eines noch verwegeneren Plans. Das Deutschen Reich könne einen Dschihad auszulösen und so den Krieg zu gewinnen.

Spätestens seit Goethes West-östlicher Divan habe der Islam in Deutschland als DIE friedfertige Religion gegolten. Wilhelm II. sei ein großer Freund der muslimischen Welt gewesen. Es habe auch Gerüchte gegeben, dass er zum Islam übergetreten sei, dies nur nicht öffentlich sagen könne.

Die Türkei habe damals als neutral gegolten, mit mehr Sympathien für Deutschland als die Alliierten, in Rumänien sei es genau umgekehrt gewesen. Die Idee war, durch eine symbolische Geste ein bedeutendes Zeichen zu setzen.

In jener Zeit wurden viele Menschen aus den französischen Kolonien in den Krieg gepresst und auch wenn die Figuren im Buch erfunden sind. Frankreich habe damals zum Beispiel beim Sultan von Marokko 2000 Mann für seinen Krieg gefordert und ehemalige Sklaven bekommen, die in den Bergen von Marokko in archaischen Verhältnissen lebten. Diese sollten in Belgien für Frankreich gegen Deutschland kämpfen. Andere kamen aus Tunesien und Algerien. Diesen Menschen wollte Jakob Hein eine Stimme geben.

Es folgte eine Lesung aus Perspektive der zwangsrekrutieren Soldaten von der Front. Dort fragen sie sich, warum die Franzosen so viele unterschiedliche Uniformen hätten, ob diese unterschiedliche Stammeszugehörigkeiten anzeigen sollten. Für Menschen, die Geschichten von Löwenjägern kannten aber nichts von europäischen Traditionen wussten, waren es schlimme Tage, die zu schlimmen Monate wurden.

Leutnant Edgar Stern sollte 14 dieser Muslime in geheimer Mission von Berlin nach Konstantinopel bringen. Sie sollten zum Sultan von Konstantinopel und dort als große Geste gegenüber dem Islam freigelassen werden. Gerade damals fielen diese fremdländisch aussehenden Menschen in Europa auf und wirkten nicht wie Deutsche. Um sie unbeschadet durch feindliches Gebiet zu bringen, gab Leutnant Stern sie als Zirkusartisten und hatte sogar ein Zelt und Zirkusgeräte im Zug dabei.

Es folgte noch eine kurze Lesung vom Anfang der Bahnreise, die Jakob Hein mit den Worten beendete, dass eine Bahnfahrt damals ganz anders verlaufen sei als heute, z.B. ohne Strom – andererseits sei man damals auch problemlos wieder zurück nach Deutschland gekommen. „Free them all“ wolle er noch sagen.

Auch damals habe Deutschland sich in innenpolitische Belange der Türkei nicht einmischen wollen, wie zum Beispiel die Verfolgung der Armenier. Der Dschihadaufruf Deutschlands habe tatsächlich dazu geführt, dass die Armenierpogrome in Istanbul sich verstärkten.

Viel zu schnell endete die interessante Veranstaltung zu diesem Buch, das direkt auf meinem Wunschzettel landete.

Ähnliche Artikel

Herman Koch las am 17.03.2018 in Leipzig

©KIWI Verlag

©KIWI Verlag

Fast pünktlich um 21:00 begann die Veranstaltung mit Herman Koch. Der Moderator Jan Konst verriet, dass Herman Koch aufgrund des Wetters erst 16 Minuten zuvor in Leipzig angekommen war.

Er stellte Herman Koch kurz vor als den erfolgreichsten niederländischen Autoren, dessen Erfolg zum guten Teil auf dem Buch Angerichtet beruhe, das drei Mal verfilmt wurde. Von der Version mit Richard Gere zeigte sich der Autor nicht gerade begeistert.

Sein neustes Buch Der Graben sei ein schwarzhumoriger Satireroman, in dessen Mittelpunkt Robert Walter stehe, der Bürgermeister von Amsterdam. Dieser führe mit knapp 60 das scheinbar perfekte Leben, mit toller Frau und Tochter. Bis er dann eines Tages auf einem Empfang seine Frau Sylvia mit einem eher ungeliebten Dezernenten sehe und vermute, sie habe eine Affäre mit diesem Mann. Überall sehe er Zeichen und mache sich verrückt.

Es war Herman Koch wichtig, dass die Hauptfigur eine immer wieder im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehende Position hat, denn in einer normalen Familie wäre der Umgang mit so einer Situation anders. Der Bürgermeister hingegen fürchte sich vor den Medien, vor dem Einsturz seines so idealen Lebens. Er habe das erste Kapitel einigen Testpersonen vorgelesen und gefragt, was sie glaubten, wer die Hauptfigur sei. Die meisten hätten auf den König getippt, was ihm wiederum zu kompliziert war.

Es folgte eine kurze Lesung auf Niederländisch, dann eine längere Passage vom Anfang des zweiten Kapitels, in dem eben jener Empfang stattfindet.

Herman Koch weiß bis heute nicht, ob Sylvia Walter tatsächlich eine Affäre habe. Sonst habe er kein Buch darüber schreiben können und wenn es der Autor nicht wisse, könnten es die Leser auch nicht wissen. Bei skandinavischen Krimis sei immer die unwahrscheinlichste Figur der Mörder, in seinem Buch sollte es keinerlei versteckte Hinweise geben können, egal ob gewollt oder ungewollt. Während des Schreibens sei ihm Sylvia immer sympathischer geworden und auf die wiederholte Frage seiner Frau, ob Sylvia eine Affäre habe, antwortete er irgendwann „ich hoffe nicht“.

Durch die Ich-Perspektive falle es leicht, sich mit dem Bürgermeister zu identifizieren und Jan Konst gab zu, mit der Hauptfigur gelitten zu haben. Er habe sich regelrecht gewünscht, Robert Walter würde anfangen, Sylvias Emails und Telefonlisten zu kontrollieren – auch wenn das eigentlich verwerflich sei.

Herman Koch ist sich sicher, dass der Bürgermeister es nicht wirklich wissen will. Denn er hätte ja fragen können, aber allein durch die Frage eine vielleicht tatsächlich perfekte Beziehung zerstört. Der Bürgermeister fürchte sich vor dem Wissen und es sei ihm lieber, dass die mögliche Affäre still beendet werden könne und die ideale Beziehung fortgesetzt werden.

In einer niederländischen Zeitung gebe es jede Woche ein Interview mit einer Person, die fremdging. Eines war mit einer älteren Frau, deren Mann von ihrer Affäre vor zehn Jahren wusste, aber sich aus Respekt ihr gegenüber nichts anmerken ließ.

Auch Robert Walter zahle einen hohen Preis für dieses Verhalten. Jedes Wort von Sylvia lege er auf die Goldwaage, alles biete unzählige Deutungsmöglichkeiten und er spiele die Sätze immer wieder in seinem Kopf durch. Die Leser kennen nur seine Perspektive, die fast klaustrophobisch ist. Mit der Zeit beginne man so zu denken und spekulieren wie er.

In seinen Büchern greift Herman Koch auch immer aktuelle Themen auf, in diesem Fall Sterbehilfe. Es habe in den Niederlanden einen Fall gegeben, in dem ein bekannter Moderator entschied, gemeinsam mit seiner Frau Selbstmord zu begehen. Sie starb, er überlebte. Später sei herausgekommen, dass er schon vorher Urlaub gebucht hatte und seit Jahren eine Mätresse in der Schweiz. Vorbild für die Figur im Buch sei ein 90-jähriger aus seinem Bekanntenkreis, dessen Frau eines natürlichen Todes starb und der Mann sich dann z.B. das früher ersehnte Auto gönnte.

Eine Frage aus dem Publikum war, ob es einen persönlichen Anlass für das Buch gegeben habe. Herman Koch antwortete, dass er neugierig gewesen sei, wie er selbst in so einer Situation reagieren würde. Auch er seit glücklich verheiratet und man habe vielleicht etwas Paranoia, könne nie wissen, ob so etwas einem nicht selbst passieren könne. Nichts in dem Buch sei autobiographisch, worauf der Moderator mit einem Augenzwinkern anmerkte, dass der Bürgermeister nur zufällig genauso alt wie Herman Koch sei.

Viel zu früh endete ein vergnüglicher Abend mit einem gut eingespielten Team von Autor und Moderator. Herman Koch nahm sich im Anschluss noch viel Zeit zum Signieren und für Fragen.

Link zum Buch beim KiWi Verlag

Ähnliche Artikel