Kategorien

Achtzig Jahre und kein bisschen leise

Heute gab es ein besonderes Highlight in der kleinen Gemeinde mit den drei Schlössern. Der Großmeister des politischen Kabaretts gab sich die Ehre. Ein toller Abend!

Ähnliche Artikel

Strumpfhosenwerbung

Zur Zeit wird wieder jeder, der sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegt, mit Werbung für eine bestimmte Strumpfhosenmarke zugeknallt.
Es erschließt sich mir einfach nicht, warum Werber glauben, ich würde eine Strumpfhose kaufen, bei deren Plakat ich denke, dass sich das Model wirklich mal einen BH anziehen könnte.
Mir wurde als Argument entgegengehalten, dass diese Werbung eher auf Männer zugeschnitten ist, die Strumpfhosen für ihre Frauen kaufen sollen.
Falls Herr Nachtgedanken mal mit so einer Strumpfhose ankommen sollte, hat er hoffentlich den Kassenzettel aufgehoben, die muss er nämlich umtauschen.

Ähnliche Artikel

Jubiläum

 

Heute vor einem Monat sind wir in unser Häuschen umgezogen.
Das habe ich inzwischen gelernt:
– wenn Dir zwei Wochen lang das Schlüsselbein wehtut, weil Dir im Schlaf der Bettrahmen, auf dem einer Deiner Kater rumgeturnt ist, von hinten auf die Schulter gefallen ist, ist es was Ernsteres;
– wenn ein Handwerker Dir den Kostenvoranschlag nicht zum verabredeten Termin bringt, wird er die Arbeiten auch nicht pünktlich ausführen; es besteht die durchaus reale Gefahr, dass Deine Fenster statt wie zugesagt in sechs Wochen erst Mitte Januar ausgetauscht werden;
– wenn der Handwerker nicht zurückruft, obwohl Du einen Auftrag im niedrigen fünfstelligen Bereich zu vergeben hast, ist Dein Auftragsvolumen nicht groß genug;
– wenn der Handwerker Dir einen Termin für die Besichtigung Ende August geben will und auf Deinen Hinweis, dass das Haus keine Heizung hat, schon am übernächsten Tag kommt und noch dazu Spezialist für die Art von Heizung ist, die Du haben willst, hast Du möglicherweise blind einen Volltreffer gelandet;
– Geschirrspülen ist furchtbar und wird auch dadurch nicht besser, dass die neue Küche vermutlich erst im neuen Jahr eingebaut werden kann;
– auf dem Wertstoffhof immer schön den Anweisungen des Personals Folge leisten und wehe, Du erdreistest Dich, mit einem Bekannten zu ratschen;
– es gibt tatsächlich Menschen, die ihr Auto quer vor eine Grundstückszufahrt stellen, so dass man weder links noch rechts vorbei kann; dass Dein Gartentürchen seit zwanzig Jahren nicht mehr benutzt werden kann und deshalb ein Zugang zum Haus nur über das Einfahrtstor möglich ist, kann der arme BMW-Fahrer ja nicht wissen;
– in unserem Garten kann man mehr als zwei Sechs-Mann-Zelte aufstellen und es ist immer noch nicht eng;
– selbstgepflücktes Obst schmeckt nochmal um Klassen besser als das beste Bio-Obst;
– auf der Leine im Freien getrocknete Wäsche riecht auch nach drei Tagen noch frisch;
– auf einem Grill kann man auch andere Köstlichkeiten als dunkelstbraune Würstchen herstellen;
– eine Terasse, auf der man locker mit 14 Mann auch bei Regen sitzen kann, hat etwas für sich;
tbc

Ähnliche Artikel

Metamorphose

So sah er aus, als ich ihn am 17.4. das erste Mal sah:

Blühender Kirschbaum

Und das sind die ersten selbstgeernteten Kirschen von unserem soon-to-be eigenen Kirschbaum:

Reife Kirschen

Ähnliche Artikel

Bitte weitersagen III

Noch bis 11. Juli kann man die Online-Petition gegen den Transrapid in München unterzeichnen.

Ähnliche Artikel

Sachen gibts

Wunderte ich mich letzte Woche noch über das Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung München, das mir im Rahmen meiner Arbeit begegnete, so lernte ich heute noch eine neue Behörde kennen: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung. Mal sehen, welche Schätzchen mir in den nächsten Wochen noch über den Weg laufen.

Ähnliche Artikel

Zur Hölle mit den Glimmstengeln

Momentan hab ich es mit der Hölle. Passt aber auch so gut. Gestern hab ich noch jubiliert, der Bayerischen Gaststättenverband will ein totales Rauchverbot, endlich zahlt es sich aus, dass ich bei der Reservierung immer nach dem Nichtraucherbereich gefragt habe. Heute schaut es schon wieder trüber aus. Wenn ich nicht mehr weiter weiss, bild ich einen Arbeitskreis. Einfach verbieten und gut ists. 70% der Deutschen werden mehr Lebensqualität haben. Und die paar Arbeitsplätze in der Tabakindustrie, so sie denn überhaupt noch in good old Germany sind, werden im Gastgewerbe, das ganz sicher in good old Germany ist, locker wieder rein geholt. Einzig die Tabaksteuereinnahmen könnten als Verlustgeschäft zu Buche schlagen. Wenn man allerdings die Reinigungskosten des öffentlichen Grundes dagegen rechnet (nein, Kippen lösen sich nicht innerhalb kürzester Zeit in Staub auf, liebe Raucher, die muss man schnöde einsammeln und das kostet Geld) sowie die erhöhten Umsätze im Gastgewerbe, die wiederum Umsatzsteuer bringen, dagegen rechnet, fällt der Verlust schon viel kleiner aus. Von den Gesundheitskosten mal ganz zu schweigen. Und den Kosten, die durch durch Rauchreste verursachte Brände entstehen. Versicherungsprämien könnten sinken, ÖPNV-Tickets billiger werden. Wer will da noch Tabaksteuer?
Ich hoffe wirklich, unsere Politiker bekleckern sich jetzt endlich mal mit Ruhm und sind konsequent. Egal, wer zuständig ist.

Ähnliche Artikel

Pforte zur Hölle

Eine kleine, aber feine Ausstellung läuft noch bis 07.01.2007 in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung: Auguste Rodin Der Kuss – Die Paare. Beginnend mit seinem Lebenswerk, der Höllenpforte, wird sehr anschaulich dargestellt, wie Rodin immer wieder Figuren aus den Entwürfen zur Pforte herausgenommen und neu gruppiert hat. Weiter geht es mit allegorischen Paaren, wobei mir besonders gut “Das ewige Idol” gefallen hat. Im dritten Abschnitt geht es um den Künstler und seine Muse, wobei darauf Wert gelegt wird, dass die Werke nicht unbedingt Rückschlüsse auf einzelne Episoden des Lebens Rodins zulassen. Die weiteren Teile befassen sich mit mythologischen, literarischen und sapphischen Paaren sowie am Schluss mit Mutter und Kind. Alles in allem eine wunderbare Ausstellung auch wenn man nur die Werke Rodins ohne irgendwelche Deutungshoheiten auf sich wirken lässt. Und der Katalog ist natürlich für eine bekennende Rodinistin wie mich ein must-have. Das hat sogar Herr Nachtgedanken rasch eingesehen.

Ähnliche Artikel

Vor-Sonntags-Braten

Herr Nachtgedanken hat mal wieder sehr lecker gekocht: rosa gebratene Lammkeule mit Broccoli und Pappadelle. Dazu ein Feldsalat mit Steinpilzsenfdressing und ein Langmeil Valley Floor 2003 Shiraz. Ein echtes Sonntagsessen. Wenn heute nicht Samstag wär.

Lammkeule

Ähnliche Artikel

Weiblein, Männlein?

By ebay-Standards bin ich eindeutig männlich. Von den “Geschenke-Top-Ten” – Genau das Richtige für Sie – würde ich mich nämlich nur über die Gilmore Girls on DVD freuen. Mit stylischen Handys, trendigen Parfüms und insbesondere Champagner kann man mich jagen – bis hinter den Mond, der die Tage wunderschön über der kleinen Gemeinde mit den drei Schlössern leuchtete. Gerne genommen werden dagegen hochwertige Digital-SLR, smarte Business-Handys und coole Fußball-Schuhe – natürlich nur, wenn noch der real Zidane mit dabei ist. Ganz besonders freue ich mich aber über eine gute Flasche Whisky. Also flugs auf den Link geklickt um zu sehen, was bei ebay so im Angebot ist. Auf dieser Seite macht mich Herr Nachtgedanken auf ein Phänomen aufmerksam: Die weiteren Informationen, in diesem Fall zu Whisky/Whiskey.

Großer Ausschnitt

Jetzt bin ich doch verwirrt. Von der Köstlichkeit “Artikelbeschreibung” habe ich noch nie gehört. Ebensowenig wie von “Ladenverkaufspreis”. Ob wohl my favourite Whisky Store den kennt? Mein Herr der Schöpfung, der es ja eigentlich wissen müsste, sind ja schließlich seine TopTen-Geschenke, zuckt ratlos mit den Achseln. “Artikelbeschreibung” ergibt immerhin 505558 Artikel, “Ladenverkaufspreis” kommt noch auf 7883 Hits. Aber kaum ein Whisky drunter. Naja, Köstlichkeiten sind schließlich rar. Darauf einen MacAllan 10y Cask Strenght (ich hasse dieses Wort, weil es eines der wenigen englischen ist, die ich selbst nach dem dritten Pint nicht aussprechen kann), verdünnt natürlich mit Natural Spring Water aus den Highlands. Slainte!

Ähnliche Artikel