|
Corinna Klimek am 4. Januar 2009 01:13 Heute verstand ich zum ersten Mal, warum dies eine Opera buffa ist: ich habe die meisten der Witze mitbekommen 😉 Entweder ist mein Gehör besser geworden oder ich achte einfach mehr auf den Gesang, jedenfalls habe ich heute fast alles verstanden, das war schon sagenhaft. Und jetzt weiß ich auch das rosa Kleid der Gräfin zu deuten, ich sage nur Flamingo.
Die Besetzung heute war fast ideal, jeder brillierte in seiner Rolle: wenn Stefan Sevenich als Figaro den Grafen zum Tanz herausfordert, dann weiß ich, wer die Oberhand behält. Julian Kumpusch spielte und sang den heuchlerischen Adeligen ebenfalls sehr überzeugend, Florian Simson erfreute mit der shakepearesken Eselshautarie und auch Martin Hausberg, Christian Hübner und Robert Sellier gewinnen das Publikum für sich in ihren respektiven Rollen. In demselben Maße bezaubern Sigrid Plundrich als Gräfin, Stefanie Kunschke als Susanna, Susanne Kreusch als Cherubino, Rita Kapfhammer als Marcellina und Sibylla Duffe als Barbarina die Zuschauer mit Gesang und Darstellung. Auch Chor (sind das Strohgarben, sozusagen als Fruchtbarkeitssymbol, bei der Hochzeit? Das überlege ich schon seit dem ersten Mal) und Orchester tragen zu einem gelungenen Abend bei.
Danke!
Staatstheater am Gärtnerplatz
Die Hochzeit des Figaro
Samstag, 03. Januar 2009
19.00 – 22.30 Uhr
Ähnliche Artikel
Corinna Klimek am 3. Januar 2009 09:21 Gekauft, geschenkt bekommen, getauscht, gemooched, geliehen, zu mir gewandert, an Herrn Nachtgedanken verschenkt, beim Tauschtisch der Büchereule mitgenommen oder bei ebay ersteigert: 41 Bücher
ausgegeben: rund 388 €
Harenberg Opernführer
Der Brockhaus Mannheim: Lexikon zum 400-jährigen Stadtjubiläum
Was blüht im Garten?: 1000 Pflanzen. Pflege, Merkmale, Sorten
Asserate, Asfa-Wossen Manieren. Erfolgsausgabe
Beach, Darren London’s Cemeteries
Braune, Heinz Katalog der königlichen Gemäldegalerie zu Schleißheim
Burillo, Pablo Jiménez/Rivière, Anne/Gaudichon, Bruno/Magnien, Aline/Collectif Camille Claudel : 1864-1943
Collectif/Popmann, Fredo Le guide du promeneur de Paris : 20 itinéraires de charme par rues, cours et jardins
Danler, Karl-Robert Musik in München – eine musikgeschichtliche Wegstrecke
Deininger, Bernd/Remmler, Helmut Liebe und Leidenschaft in Mozarts Opern
Eveleigh, David J. Bogs, Baths and Basins: The Story of Domestic Sanitation
Friedrich, Grau Mein Gartenjahr. Der grosse Bildband vom Pflanzen, Wachsen, Blühen und Ernten.
George, Margaret Mary Queen of Scotland and the Isles
Grader, Rob/Grader The Cuddle Sutra: An Unabashed Celebration of the Ultimate Intimacy
Groult, Benoîte/Groult, Flora Journal à quatre mains
Hawks, Tony A Piano in the Pyrenees: The Ups and Downs of an Englishman in the French Mountains
Hawks, Tony One Hit Wonderland
Heinzelmann, Josef 100 Jahre Theater am Gärtnerplatz. 1865-1965. Festschrift.
Helker, Renata/Lenssen, Claudia Der Tschechow-Clan
Henscheid, Eckhard Verdi ist der Mozart Wagners: Ein Opernführer für Versierte und Versehrte
Kleinmichel, R. Fra Diavolo oder Das Gasthaus in Terracina
Loriot Loriot’s Kleiner Opernführer
Lovell, Mary S. A Scandalous Life: The Biography of Jane Digby
Mason, Laura/Brown, Catherine From Petticoat Tails to Arbroath Smokies: Traditional Foods of Scotland
Matiasek, Hellmuth 125 Jahre Gärtnerplatztheater München
Mayes, Stanley The Great Belzoni: The Circus Strongman Who Discovered Egypt’s Ancient Treasures (International Library of Historical Studies)
O’Farrell, John An Utterly Impartial History of Britain: (or 2000 Years of Upper Class Idiots in Charge)
Poppe, Reiner/Schiller, Friedrich von Friedrich Schiller: Die Räuber. Lektüreschlüssel
Reader, Lesley Book Lovers London (Book Lovers’ London)
Riding, Alan/Dunton-Downer, Leslie Kompakt & Visuell Oper: Komponisten. Libretti. Fstivals. Inszenierung. Handlung. Stars
Schetar, Daniela/Köthe, Friedrich Leipzig City Guide (Reise Know-How)
Shawe-Taylor, Desmond/Scott, Jennifer Bruegel to Rubens: Masters of Flemish Painting
Steinmetz, Hildegard Rendezvous im Rampenlicht. Das Gärtnerplatztheater in München
Ströer, Ernst/Ströer, Hans P. Das MusikHörBuch: Vom passiven zum aktiven Musikgenuss
Thomazeau, François/Ageorges, Sylvain Marseille insolite : Les trésors cachés de la cité phocéenne
Urban, Helga/Hagen, Thomas Das Gartenbuch für Anfänger: Die ersten Schritte · Die Praxis: so gelingt’s · Die besten Pflanzen
Weinberg, Robert An Opera Miscellany: Everything You Never Knew About Opera for Buffs and Bluffers
Weir, Alison Katherine Swynford: The Story of John of Gaunt and His Scandalous Duchess
Wolf, Erich Die Musikausbildung, Bd.1, Allgemeine Musiklehre: Eine musikalische Grundausbildung für jeden Anfänger: Bd 1
Würz, Anton Reclams Operettenführer
York, Ute Blumen im Frühling
gelesen: 1
Loriot Loriot’s Kleiner Opernführer
Ähnliche Artikel
Corinna Klimek am 1. Januar 2009 23:46 Das erste Neujahrskonzert im Gärtner – eine tolle Idee und ein großer Erfolg. Schwungvoll und mit überspringenden Funken spielte das Orchester unter der Leitung von Henrik Nánási unter anderem Ouvertüren von Rossini, Glinka und Strauss. Staatsintendant Dr. Ulrich Peters moderierte launig und pointiert vor gut gefülltem Haus und das enthusiastische Publikum entlies die Musiker erst nach nicht weniger als vier Zugaben. Ein Jahr, das so beginnt, kann ja nur gut werden!
Staatstheater am Gärtnerplatz
Gärtnerplatz Sinfonisch: Neujahrskonzert
Ohne Bremse! Ohne Sorgen!
Donnerstag, 01. Januar 2009
18.00 – 20.00 Uhr
Ähnliche Artikel
Corinna Klimek am 1. Januar 2009 12:44 Gekauft, geschenkt bekommen, getauscht, gemooched, geliehen, zu mir gewandert, an Herrn Nachtgedanken verschenkt, beim Tauschtisch der Büchereule mitgenommen oder bei der Büchereule gewonnen: 174 Bücher
ausgegeben: rund 897 €
Aitmatow, Tschingis Ein Tag länger als ein Leben
Albom, Mitch Tuesdays with Morrie: An Old Man, a Young Man, and Life’s Greatest Lesson
Alvarez, Viola Das Herz des Königs
Alvarez, Viola Wer gab dir, Liebe, die Gewalt. Der große Roman um Walther von der Vogelweide (HC)
Alvarez, Viola Die Nebel des Morgens: Verbotene Erinnerungen des letzten Nibelungensohns
Alvarez, Viola Wer gab dir, Liebe, die Gewalt: Der große Roman um Walther von der Vogelweide (TB)
Alvarez, Viola Der Himmel aus Bronze: Die Steine des Gorr
Amory, Cleveland Die Katze, die zur Weihnacht kam: Eine bezaubernd weise Geschichte um eine Katze im Besonderen – und um alle Katzen der Welt
Bachmann, Ingeborg Malina
Barceló, Elia Das Rätsel der Masken
Barnes, Julian A History Of The World In 10 1/2 Chapters
Beerwald, Sina Die Goldschmiedin
Belli, Gioconda Das Manuskript der Verführung
Berger, Ruth Gretchen: Ein Frankfurter Kriminalfall
Berling, Peter Der schwarze Kelch.
Berling, Peter Das Kreuz der Kinder
Berling, Peter Der Kelim der Prinzessin
Bomann, Corina Die Spionin
Bordihn, R. M. Der Falke von Palermo
Brijs, Stefan Der Engelmacher
Brown, Dan The Da Vinci Code
Camilleri, Andrea Der Kavalier der späten Stunde: Commissario Montalbano wundert sich. Commissario Montalbano ermittelt zum sechsten Mal
Camilleri, Andrea Der falsche Liebreiz der Vergeltung. Commissario Montalbano findet seine Bestimmung (Edition Lübbe)
Clarke, Susanna Jonathan Strange and Mr. Norrell
Crombie, Deborah Water Like a Stone
Dempf, Peter Die Sterndeuterin
Dempf, Peter Die Herrin der Wörter.
Donaldson, Stephen Fatal Revenant: The Last Chronicles Of Thomas Covenant
Donaldson, Stephen R. Lord Foul’s Bane
Donaldson, Stephen R. The Illearth War
Donaldson, Stephen R. The Power That Preserves
Donaldson, Stephen R. The Wounded Land
Donaldson, Stephen R. The One Tree
Donaldson, Stephen R. White gold wielder
Dorn, Thea Ringkampf.
Dorn, Thea Berliner Aufklärung
Dostojewskij, Fjodor M. Schuld und Sühne
Doyle, Virginia Das giftige Herz
Dübell, Richard Die Teufelsbibel
Dübell, Richard Die Wächter der Teufelsbibel
Duras, Marguerite Der Liebhaber
Eder, Susanne Die Verschwörung der Fürsten: Roman
Eichendorff, Joseph von Sämtliche Erzählungen
Faber, Michel The Crimson Petal and the White
Falcones, Ildefonso Die Kathedrale des Meeres
Feuchtwanger, Lion Narrenweisheit oder Tod und Verklärung des Jean Jacques Rousseau
Fitzek, Sebastian Das Kind
Fitzgerald, Penelope Die blaue Blume
Follett, Ken Pillars of the Earth, the – Limited Signed Edition
Fontane, Theodor Effi Briest
Fox, Katia Das kupferne Zeichen
Funke, Cornelia Tintentod.
Gable, Rebecca Das Lächeln der Fortuna
Gifford, Thomas Escudo
Glattauer, Daniel Gut gegen Nordwind
Gonzalez, Bea Der bittere Geschmack der Zeit.
Granger, Ann Shades of Murder
Granger, Ann A Restless Evil
Greer, Germaine Shakespeare’s Wife
Gregory, Susanna The Tarnished Chalice
Gregory, Susanna The Devil’s Disciples
Guiladi, Yael Die Kalligraphin des Königs.
Gulland, Sandra Josephine
Hilbig, Wolfgang “Ich”
Hildebrandt, Dieter Vater unser, gleich nach der Werbung
Hildebrandt, Dieter Nie wieder achtzig!
Holt, Anne/Reiss-Andersen, Berit/Andersen, Berit Reiss- Das letzte Mahl.
Homer The Iliad
Homer The Odyssey
Horne, Richard/Horne, Richard/Szirtes, Helen 101 Things to Do Before You’re Old and Boring
Hosseini, Khaled The Kite Runner
Hosseini, Khaled A Thousand Splendid Suns
Hunter, Madeline Lord of a Thousand Nights
Hunter, Madeline The Sinner
Hunter, Madeline The Romantic
Irving, John The World According to Garp
Irving, John Witwe für ein Jahr
Ishiguro, Kazuo Never Let Me Go
Izzo, Jean-Claude Total Khéops
Jaumann, Bernhard Saltimbocca
Jensen, Liz My Dirty Little Book of Stolen Time
Jinks, Catherine Der Notar von Avignon
Joyce, James Dubliners
Kalogridis, Jeanne Die Seherin von Avignon.
Kammerer, Iris Varus
Kastner, Corinna Das Erbe von Ragusa
Kastner, Jörg Die Farbe Blau
Kastner, Jörg Das Wahre Kreuz
Kastner, Jörg Die Tulpe des Bösen
Kastner, Jörg Teufelszahl
Kinkel, Tanja Säulen der Ewigkeit
Klausen, Lilli Allein aus Gnade
Köppel, Helene L. Das Gold von Carcassonne.
Lange, Kathrin Jägerin der Zeit
Lawrence, Paul Sweet Smell of Decay
Leroux, Gaston Das Phantom der Oper: Die Mitternachtsbibliothek 2 – Klassiker der Phantastik
Lévy, Marc Les enfants de la liberté
Lewycka, Marina A Short History of Tractors in Ukrainian
Llosa, Mario Vargas/Llosa, Mario Vargas/Wehr, Elke Lob der Stiefmutter
Lorenz, Wiebke Was? Wäre? Wenn?
Luedtke, Corinna Die Nächte mit Paul oder der Tag ist anderswo
Lyne, Charlotte Das Haus Gottes
Lyne, Charlotte Das Haus Gottes
Lyne, Charlotte Die zwölfte Nacht
Lyne, Charlotte/Lyne, Alan Dangerous Words / Gefährliche Worte: Historischer Roman. A2
Mähr, Christian Die letzte Insel.
Maron, Monika Stille Zeile Sechs
Maxwell, William Zeit der Nähe
Moldenhauer, Friederike/Uebel, Tina (HG.) Sex ist eigentlich nicht so mein Ding
Morsbach, Petra Opernroman
Mosse, Kate Sepulchre
Müller, Titus Die Brillenmacherin
Müller, Wolfgang “Blue Tit. Das deutsch-isländische Blaumeisenbuch”
Niebelschütz, Wolf von Die Kinder der Finsternis
Obermeier, Siegfried Torquemada.
Paolini, Christopher Brisingr
Peinkofer, Michael Die Bruderschaft der Runen
Peinkofer, Michael Der Schatten von Thot
Penman, Sharon K. The Queen’s Man
Perez-Reverte, Arturo The Nautical Chart: A Novel of Adventure
Perez-Reverte, Arturo The Painter Of Battles
Perutz, Leo Der schwedische Reiter
Phillips, Marie Gods Behaving Badly
Pratchett, Terry Maskerade
Pressler, Mirjam Für Isabel war es Liebe
Rehn, Heidi Thonets Gesellen
Riebe, Brigitte Liebe ist ein Kleid aus Feuer
Robb, Candace A Cruel Courtship
Röhrig, Tilman Wir sind das Salz von Florenz
Rosnay, Tatiana de Elle s’appelait Sarah
Roth, Philip Täuschung
Rötzer, Richard Der Wachsmann.
Rowling, J. K. The Tales of Beedle the Bard
Russell, Craig Blutadler
Russell, Craig Wolfsfährte
Sansom, C.J. Dissolution
Sansom, C.J. Dark Fire
Sansom, C.J. Sovereign
Sansom, C.J. Revelation
Schacht, Andrea Der dunkle Spiegel
Schenkel, Andrea M. Tannöd
Schenkel, Andrea M. Kalteis
Schiller, Friedrich von Die Räuber
Schmidt, Arno Das steinerne Herz. Historischer Roman aus dem Jahre 1954 nach Christi
Schmidt-Salomon, Michael/Nyncke, Helge Wo bitte geht’s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel. Ein Buch für alle, die sich nichts vormachen lassen
Schützhofer, Kirsten Die Kalligraphin
Schützhofer, Kirsten Die Kapelle der Glasmaler
Sebald, Winfried G. Austerlitz.
Shaffer, Mary Ann Guernsey Literary and Potato Peel Pie
Sheridan, Peter Dublin im Herzen
Smith, Alexander McCall La’s Orchestra Saves the World
Smith, Alexander McCall Love Over Scotland
Smith, Alexander McCall The World According to Bertie
Smith, Alexander McCall The Good Husband of Zebra Drive
Smith, Alexander McCall The Miracle at Speedy Motors
Smith, Alexander McCall The Right Attitude to Rain
Steinfeld, Thomas Hundert große Romane des 20. Jahrhunderts – SZ Bibliothek
Steinfest, Heinrich Cheng: Sein erster Fall
Stewart, Chris The Almond Blossom Appreciation Society
Summerscale, Kate The Suspicions of Mr. Whicher
Thomas, Charlotte Die Lagune des Löwen.
Thorn, Ines Galgentochter
Tolkien, J.R.R. The Children of Hurin
Walser, Robert Jakob von Gunten.
Walters, Minette The Tinder Box
Wassermann, Sabine Goldhorus
Wassermann, Sabine Der Zorn des Seth
Wassermann, Sabine Das gläserne Tor
Wassermann, Sabine Die Teufelsmalerin
Wassermann, Sabine Das Zeichen des Ketzers
Werfel, Franz Eine blaßblaue Frauenschrift
Zinßmeister, Deana Das Hexenmal
Zusak, Markus The Book Thief
gelesene Bücher: 53
gelesene Seiten: 24907
Anteil Genre gerundet:
historischer Roman 42%
Romane 19%
Fantasy 12%
historischer Krimi 9%
Krimi, Mysterie je 4%
Klassiker, Briefwechsel, Cartoons, Oper, Thriller je 2%
Alvarez, Viola Wer gab dir, Liebe, die Gewalt: Der große Roman um Walther von der Vogelweide
Alvarez, Viola Der Himmel aus Bronze: Die Steine des Gorr
Austen, Jane Pride and Prejudice
Beerwald, Sina Die Goldschmiedin
Belli, Gioconda Das Manuskript der Verführung
Berger, Ruth Gretchen: Ein Frankfurter Kriminalfall
Berling, Peter Die Kinder des Gral
Berling, Peter Das Blut der Könige
Bomann, Corina Die Spionin
Camilleri, Andrea Neuigkeiten aus dem Paradies. Ansichten eines Sizilianers
Divakaruni, Chitra Banerjee Die Hüterin der Gewürze
Doyle, Virginia Das giftige Herz
Dübell, Richard Die Teufelsbibel
Falcones, Ildefonso Die Kathedrale des Meeres
Faulkner, William Die Freistatt
Gable, Rebecca Das Lächeln der Fortuna
Glattauer, Daniel Gut gegen Nordwind
Hosseini, Khaled A Thousand Splendid Suns
Kafka, Franz Amerika.
Kastner, Corinna Das Erbe von Ragusa
Kastner, Corinna Eileens Geheimnis.
Kastner, Jörg Die Farbe Blau
Kastner, Jörg Das Wahre Kreuz
Kastner, Jörg Die Tulpe des Bösen
Kastner, Jörg Teufelszahl
Kinkel, Tanja Säulen der Ewigkeit
Klausen, Lilli Allein aus Gnade
Köppel, Helene L. Das Gold von Carcassonne.
Lessmann, Sandra Das Jungfrauenspiel
Luedtke, Corinna Die Nächte mit Paul oder der Tag ist anderswo
Lyne, Charlotte Das Haus Gottes
Lyne, Charlotte Die zwölfte Nacht
Maine, David The Flood
Maugham, William Somerset Der Magier
Morsbach, Petra Opernroman
Niffenegger, Audrey The Time Traveler’s Wife
Nooteboom, Cees Allerseelen
Paolini, Christopher Eldest
Paolini, Christopher Brisingr
Rilke, Rainer M. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Schenkel, Andrea M. Tannöd
Schenkel, Andrea M. Kalteis
Schmidt-Salomon, Michael/Nyncke, Helge Wo bitte geht’s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel. Ein Buch für alle, die sich nichts vormachen lassen
Schützhofer, Kirsten Die Kapelle der Glasmaler
Steinbeck, John Tortilla flat / Of mice and men
Thomas, Charlotte Die Lagune des Löwen.
Thorn, Ines Galgentochter
Wassermann, Sabine Der Zorn des Seth
Wassermann, Sabine Das gläserne Tor
Wassermann, Sabine Das Zeichen des Ketzers
Williams, Tad The Dragonbone Chair
Zinßmeister, Deana Das Hexenmal
Zusak, Markus The Book Thief
Meine guten Vorsätze für 2009:
Allen angefangenen Bücher zu Ende lesen, Leserunden nur noch mit Autor oder wenn das Buch schon im Bestand ist, ansonsten werden Bücher nur in GB gekauft.
Nachtrag:
abgebrochene Bücher: 1
Müller, Wolfgang “Blue Tit. Das deutsch-isländische Blaumeisenbuch”
Nachtrag 2: eigentlich gehören die Libretti hier auch mit rein
gekauft: 10 für rund 28 €
Auber, Daniel-François-Esprit Fra Diavolo
Donizetti, Gaetano Der Liebestrank
Mozart, Wolfgang Amadeus Die Hochzeit des Figaro / Le nozze di Figaro
Nicolai, Otto Die lustigen Weiber von Windsor
Puccini, Giacomo La Boheme
Puccini, Giacomo Madama Butterfly /Madame Butterfly
Puschkin, Alexander S. Das Märchen vom Zaren Saltan
Rossini, Gioacchino Der Barbier von Sevilla / Il barbiere di Siviglia
Suppé, Franz von Boccaccio
Verdi, Giuseppe La Traviata
Ähnliche Artikel
Corinna Klimek am 1. Januar 2009 10:15 Schon ganz am Anfang der Spielzeit hatte ich mich dafür entschieden, den Silvesterabend im Theater meines Vertrauens zu verbringen. Es war eigentlich so ausgemacht, dass ich mich dann hinterher mit Herrn Nachtgedanken treffen würde. Mitternacht verbringen wir ja immer daheim, wegen der Kätzchen. Nun gab es aber doch noch Gäste, aber das leckere Thaifondue eignet sich ausgezeichnet dafür, auch noch spätabends gegessen zu werden.
Excellent eingestimmt auf den Jahreswechsel wurde ich durch die wirkliche spritzige, farbenprächtige Inszenierung mit sehr guten Solisten- und Chorleistungen. Herr. S., diesmal habe ich Sie erkannt 😉
Ann-Katrin Naidu und Marianne Larsen sah ich zum ersten Mal in ihren Rollen und sie haben mir sehr gut gefallen.Der Funke sprang aufs Publikum über, bei dem diese Operette offensichtlich gut ankommt.
Danke an alle Beschäftigten des Theaters, den Garderoben- und Einlassdienst sowie die S- und U-Bahn-Fahrer, die auf ihren Silvesterabend ganz oder teilweise verzichteten, um mir und über 900 anderen einen schönen solchen zu ermöglichen.
Staatstheater am Gärtnerplatz
Boccaccio
Operette in drei Akten von Franz von Suppé
Libretto von F. Zell (Camillo Walzel) und Richard Genée nach IL DECAMERONE von Giovanni Boccaccio
Mittwoch, 31. Dezember 2008
18.00 – 21.00 Uhr
Ähnliche Artikel
|
|
Letzte Kommentare