Es handelt sich um ein neuartiges Mashup-Musiktheaterstück, in dem Shakespeares klassisches Drama mit Original-Texten in eine Szenerie der aktuellen Flüchtlingskrise versetzt und mit eigenen Moderationen und Videos der jungen Akademisten kombiniert wird. Die berühmten Songs aus der West Side Story und optisch eindrucksvoll choreographierte Tanzszenen machen diese ungewöhnliche Produktion zu einem aufregenden Erlebnis, das gleichzeitig anrührt und zum Nachdenken anregt über unsere Werte und den Zustand der Welt.
Opernregisseurin Julia Riegel hat das Konzept gemeinsam mit den jungen Darstellern zwischen 12 und 20 Jahren erarbeitet. Nach ausführlicher Recherche entstanden die Hintergrundvideos für das Bühnenbild, in denen die Themen Flucht und Vertreibung visualisiert werden, sowie (fiktive) Nachrichten-Blöcke, in die u.a. die Erlebnisse des afghanischen Künstlers Pouya mit einfließen.
|
Letzte Kommentare