Kategorien

Ali Bachtyar las am 15.03.2018 in Leipzig

©Unionsverlag

©Unionsverlag

Neugierig auf diese Veranstaltung wurde ich dank der Rezension von Rumpelstilzchen in dem Forum Büchereule zu Ali Bachtyars aktuellem Buch Die Stadt der weißen Musiker.

Zu Beginn wurde Ali Bachtyar vorgestellt. Er ist der aktuelle Träger des Nelly-Sachs-Preises und lebt in Dortmund.

Ali Bachtyar ist Kurde und wurde 1966 im Irak geboren. Dort war er bereits als Schriftsteller bekannt, als er vor rund 20 Jahren die Heimat verließ. Ab 1991 habe im kurdischen Teil des Iraks eine gewisse Freiheit geherrscht und er sei als Teil einer rebellischen Generation aufgewachsen. Gemeinsam mit Freunden gründete er eine literarisch-philosophische Zeitschrift, die Gesellschaft umfassend kritisiert und auch selbst viel Kritik eingesteckt. Dann sei 1994 während des kurdischen Bürgerkriegs sein Leben in Gefahr geraten und er sei nach Deutschland ausgewandet.

Seine Geburtsstadt Suleimania sei ein wichtiges Kulturzentrum für die Poesie und so habe er früh begonnen zu Schreiben und Publizieren. Auch in seinen Romanen sei er Dichter geblieben.

Auf die Frage, ob er in Deutschland eine Heimat gefunden habe, antwortete er, dass dies nicht einfach gewesen sei. Unter einer Diktatur müsse man ständig eine Maske tragen, danach sei als Flüchtling ein Nichts und stehe direkt auf Null. Alles, war man vorher getan habe, sei nichts mehr wert und man lebe ständig in zwei Welten. Erst seit seine Werke übersetzt wurde, könne er im Gleichgewicht zwischen den zwei Welten leben. Vorher sei er hier ein Autor ohne Buch gewesen.

Maler und Musiker seien nicht auf das Wort angewiesen. Dieser Unterschied sei ein Thema in seinem aktuellen Buch Die Stadt der weißen Musiker.

Ali Bachtyar las einen kurzen Teil vom Anfang des Buchs auf Kurdisch. Im Anschluss las Frank Arnold einem längeren Abschnitt.

Die Moderatorin fragte nach der Bedeutung der Farbe Weiß für ihn und hatte gleich zahlreiche eigene Interpretationen parat. Ali Bachtyar verneinte alle Varianten, in seinem Buch steht Weiß für die Unendlichkeit. In der orientalischen Erzähltradition gehe eine Geschichte aus der anderen hervor. Diese mündliche Geschichtentradition sei im Irak leider nicht mehr existent und auch in den kurdischen Regionen im Irak und der Türkei selten geworden. Seine Großmutter habe ihm noch viele Märchen erzählt. Die Märchen von 1001 Nacht seien auch eine Sammlung von Geschichten aus den verschiedensten Quellen.

Die Stadt im Buch stehe für die unsterbliche Schönheit, die in uns allen sei. Es gebe verschiedene Erzählebenen und eine Art magischen Realismus, in der er das Wunderbare in den Alltag einbetten wollte. Um das Leben darzustellen, brauche er poetische Sprache. Die Absurdität des Lebens der Kurden könne er in Alltagssprache nicht beschreiben. Es gebe dunkle Ecken und undurchschaubare Strukturen im Orient, deshalb brauche er parallele Welten um die Ereignisse dort schildern zu können.

In dieser weißen Stadt würden alle Hoffnungen und Träume der Menschen aufbewahrt, um vielleicht irgendwann von jemand anders vollendet zu werden. Seine Hauptfigur Dschaladati ist der einzige Überlebende eines Massakers und wacht in der Stadt des Staubes wieder auf, die ein einziges großes Bordell ist. In dieser Stadt finde er das Haus eines Arztes und dieses habe wie die Realität einen doppelten Boden.

Dann wurde eine Szene gelesen, in der Dschaladati entdeckt, was sich im Keller dieses Hauses befindet: Eine große Gemäldesammlung mit Werken von getöteten Künstlern. Der Arzt will diese bewahren und so auch an diese Künstler und deren Schicksale erinnern.

Schreiben bedeutet für Ali Bachtyar auch Erinnern. Er stamme aus einem Land, in dem viel gedichtet, gemalt und komponiert werden, aber nur die wenigsten dieser Werke auch veröffentlicht würden. Sein Traum sei, diese Werk bewahren zu können. Durch das Schreiben könne er auch etwas retten. Auch wenn man die Welt nicht verändern könne, so sei es möglich, einiges zu retten.

Viel zu schnell war die knapp einstündige Veranstaltung mit diesem interessanten Autor vorbei, die leider zu stark von der der Moderatorin und ihren Interpretationen dominiert wurde.

Es ist noch nicht sicher, ob es auch ein Hörbuch geben wird. Dieses würde vermutlich von Frank Arnold gelesen.

Ähnliche Artikel

Fernando Aramburu las am 16.03.2018 in Leipzig

©Rowohlt

©Rowohlt

Zu Beginn wurde Fernando Aramburu kurz vorgestellt. In San Sebastian im Baskenland geboren, seit 1985 in Hannover lebend, weil er während des Studiums in Saragossa eine junge Deutsche kennenlernte, wie er mit einem Augenzwinkern anmerkt. Seine ersten deutschen Worte seien „Bier“ und „Bratwurst“ gewesen, seine Bücher schreibe er nach wie vor auf Spanisch. In Deutschland fühle er sich wohl und das in Deutschland oft nicht so gute Wetter helfe ihm beim Schreiben, denn er bleibe öfter zu Hause als in Spanien. Seiner Ansicht nach fördern die kalten dunklen Winter das Philosophieren und auch den Erfindungsgeist.

Sein 2016 veröffentlichter Roman Patria wurde in Spanien mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im Mittelpunkt des Romans stehen zwei Familien, die beiden Mütter sind starke Frauenfiguren. Nach Vorbildern habe er nicht lange suchen müssen. Früher seien die Frauen meist zu Hause stark gewesen, heute auch außerhalb. Sein Vater sei jeden Samstag mit der ungeöffneten Lohntüte nach Hause gekommen, seine Mutter habe sie geöffnet und ihm einen Teil davon zu Weggehen mit Freunden gegeben.

Patria folgt dem Schicksal der beiden Familien mit insgesamt neun Hauptfiguren über rund drei Jahrzehnte hinweg. Die beiden Frauen waren lange eng befreundet, ihre Freundschaft von der ETA zerstört. Hat der Sohn von Bittoris bester Freundin Miren mit dem Mord an ihrem Mann zu tun oder war er gar selbst der Täter? Dies sei die zentrale Frage des Romans, die Bittori klären will. 2011 kündigte die ETA an, den bewaffneten Kampf aufzugeben und das habe vieles im Baskenland verändert.

Es folgte eine Lesung aus dem Anfangskapitel, in dem Bittori das Grab ihres ermordeten Mannes besucht, ihm von der Ankündigung der ETA erzählt und von ihrem Plan, die Wahrheit herauszufinden.

In allen seinen neun Romanen gebe mindestens eine Friedhofepisode, diesmal habe er es vielleicht übertrieben, aber er liebe Friedhöfe.

1984 wurde ein Senator aus seiner Heimatstadt ermordet. Dieser sei das erste Opfer gewesen, das er persönlich kannte und dadurch sei die ganze Sache für ihn emotional anders geworden. Nachrichten über Anschläge aus dem Iran, Irak und anderen fernen Ländern könnten wir nicht richtig verarbeiten, das sei alles weit weg. Auch die Reue einiger Mittäter habe ihn stark bewegt. Das letzte Kapitel könne auch als Vorwort gelesen werden – aber er werde hier nicht den Inhalt diskutieren. Ihm sei schon öfter aufgefallen, dass die Kritiker gerne den kompletten Inhalt diskutierten und somit alles verraten würden. Genau das wolle er jedoch nicht, viele Leser wollten das Buch selbst lesen und entdecken. Darauf folgte kurzer Applaus.

Auf der anderen Seite finde er die vielen Interpretationen sehr spannend. Das Buch lasse bewusst Vieles offen, fälle keine Urteile über eine einzige Figur. Ihm sei es wichtig gewesen, zu zeigen, was die Morde der ETA mit den Menschen anrichteten und die Zerrissenheit der Gesellschaft. Nicht der Terror sollte im Mittelpunkt stehen, sondern die menschlichen Schicksale. Wie aus „noch einem Attentat“ in den Medien ein persönlicher Albtraum werden könne. Einige der Figuren würden im Lauf des Romans ihre Einstellung zur ETA ändern, keine solle für eine bestimmte Ideologie stehen.

Dann wurde eine kurze Szene aus dem Haus von Miren gelesen, die ihr Bestes gibt, um die Familie trotz aller Schicksalsschläge zusammenzuhalten.

Für Fernando Aramburu hat Patria auch etwas Allgemeingültiges. Ein bewaffneter Konflikt, ein Mord. Das Schweigen im Dorf, zwei Freundinnen, die deshalb nicht mehr miteinander sprechen. Patria sei eine krasse Geschichte aus dem Baskenland, zeige aber auch allgemeine Mechanismen. Das Schweigen sei in dörflichen Gemeinschaften etwas ganz Anderes als in größeren Städten. Es sei wirklich so gewesen, dass die Familien der Opfer ausgegrenzt wurden. Alle wollten weiterleben und hätten den Mund gehalten.

Er selbst sei mit der baskischen Tragödie aufgewachsen, jedoch in den 80ern nicht ins Exil gezogen (scheinbar ein gelegentlicher Vorwurf), sondern zu seiner Partnerin nach Deutschland. Auch von dort sei der Konflikt und das Schicksal der Menschen ihm immer nahe gewesen. Schon damals habe er gewusst, dass er irgendwann darüber schreiben werde. Es habe jedoch jedoch mehr als einen Versuch gebraucht. Vielleicht habe eine gewisse Distanz auch geholfen.

Alle neun Protagonisten sind Erzähler, so könnten die Leser direkt in ihre Seelen und Gedanken hineinblicken. Der Mord am Vater werde so im Lauf des Romans aus neun verschiedenen Perspektiven erzählt. Heute früh aber er erfahren, dass Patria wieder auf Nr. 1 der spanischen Bestsellerliste sei. Derzeit werde der Roman wieder täglich in den Medien erwähnt, was seiner Meinung nach daran liegt, dass es um das Privatleben der Figuren ginge, das viele Spanier anspreche.

Es gebe bewusst weder ein Vorwort noch eine Widmung, im Mittelpunkt sollten alleine die Figuren stehen. Den Ort im Roman gebe es nicht, das habe er nicht gewollt. Wer sich jedoch im Baskenland auskenne, wisse welches Dorf ihm als Vorbild diente, auch wenn er z.B. eine Dorfkirche erfunden habe. Der Priester im Roman habe auch Menschen zu ETA Sympathisanten gemacht. In Dörfern habe man klar Positionen beziehen müssen, in den Städten sei es einfacher gewesen auszuweichen. Es habe viele Stufen des Mitmachens gegeben, nicht alle Täter hätten zu Waffen gegriffen. Fernando Aramburu ist sich nicht sicher, wie es ihm ohne Umzug nach Deutschland im Baskenland ergangen wäre.

Dann wurde noch eine dritte Stelle gelesen, in der es um Bittoris Mitgefühl für Mirens Sohn geht. Verständnis, jedoch keine Akzeptanz von Mirens Verhalten.

Es habe in allen Provinzstädten im Baskenland Lesungen aus Patria gegeben, eine lange Lesereise. Die Reaktionen seien sehr unterschiedlich ausgefallen und es gefalle ihm, dass das Buch dort zu einer friedlichen Debatte geführt habe. In manchen Dörfern könne das Buch nicht öffentlich gelesen werden und werde heimlich gekauft. „Patria“ solle auch das schnelle Vergessen verhindern, das nur den Tätern helfe.

Eine Frage aus dem Publikum war, ob Fernando Aramburu der ETA schon immer so kritisch gegenübergestanden habe. Laut eigener Aussage hatte der Fragesteller vor der Lektüre gewisse Sympathien für die ETA und habe erst im Roman gesehen, was die vermeintlich legitimierte Gewalt in den Familien anrichtete.

Fernando Aramburu antwortete, dass er schon seit seiner frühsten Jugend gegen die ETA war. Sogar als er mit 14, 15 Jahren der Indoktrination ausgesetzt gewesen sei, habe er nicht geglaubt, dass man mit Gewalt eine gute Gesellschaft aufbauen könne. Heute gehe es Allen im Baskenland deutlich besser, seitdem die ETA mit dem Morden aufgehört habe.

Eine weitere Frage war, ob die Katalanen nichts aus der Geschichte des Baskenlandes gelernt hätten. Für Fernando Aramburu ist die Situation in Katalonien anders. Dort habe man gelernt, ohne Terror für Unabhängigkeit zu kämpfen und ihm persönlich sei wichtig, dass das Baskenland sich nicht habe anstecken lassen.

Es gebe Tendenzen zur Regionalisierung in der EU und am Wichtigsten sei, ein verlässliches Miteinander in der EU hinzubekommen. Momentan gebe es viel Angst in der EU und viele Menschen glaubten, dass sie nur dann sicher seien, wenn sie sich einsperren. Ein kleines Land schaffen, in dem nur die leben dürften, die sie sich aussuchen. Man habe Angst vor Fremden und der Globalisierung. Machthungrige Menschen würden das ausnutzen. Das habe Europa immer Unglück gebracht und sei besorgniserregend.

Auf die Frage, ob er ein weiteres Buch über das Baskenland schreiben werde, antwortete Fernando Aramburu, dass er vielleicht irgendwann darauf zurückkommen werde, aber die Geschichte des Baskenlandes solle nicht zu einem Monothema für ihn werden. Aktuell sei er ständig unterwegs und schreibe überhaupt nicht. Erst nach dem Ende der Lesereise könne er sich erholen und Gedanken über ein weiteres Buch machen.

Damit endete eine spannende und lehrreiche Veranstaltung, das von Eva Mattes gelesene Hörbuch wurde direkt noch in Leipzig gekauft.

Ähnliche Artikel

Jakob Hein las am 15.03.2018 in Leipzig

©galiano-Berlin

©galiano-Berlin

Der Moderator Klaus Hillenbrand stellte Jakob Hein kurz vor, der neben seiner Arbeit als Psychiater bereits zahlreiche Bücher geschrieben hat. Sein neustes Werk Die Orient-Mission des Leutnant Stern beruht auf einer so skurrilen wie wahren Begebenheit im 1. Weltkrieg.

Leutnant Edgar Stern hatte die Idee, den Suezkanal zu sprengen, um England das Genick zu brechen. Er schickte entsprechende Pläne ans Kriegsministerium in Berlin und wurde tatsächlich dort einbestellt.

Dann las Hein eine Textstelle über den Termin Sterns bei Major Braubach, der hinterfragte, wie Stern auf diese Idee gekommen sei.

Die Idee Sterns sei irgendwann in den Hintergrund geraten, zugunsten eines noch verwegeneren Plans. Das Deutschen Reich könne einen Dschihad auszulösen und so den Krieg zu gewinnen.

Spätestens seit Goethes West-östlicher Divan habe der Islam in Deutschland als DIE friedfertige Religion gegolten. Wilhelm II. sei ein großer Freund der muslimischen Welt gewesen. Es habe auch Gerüchte gegeben, dass er zum Islam übergetreten sei, dies nur nicht öffentlich sagen könne.

Die Türkei habe damals als neutral gegolten, mit mehr Sympathien für Deutschland als die Alliierten, in Rumänien sei es genau umgekehrt gewesen. Die Idee war, durch eine symbolische Geste ein bedeutendes Zeichen zu setzen.

In jener Zeit wurden viele Menschen aus den französischen Kolonien in den Krieg gepresst und auch wenn die Figuren im Buch erfunden sind. Frankreich habe damals zum Beispiel beim Sultan von Marokko 2000 Mann für seinen Krieg gefordert und ehemalige Sklaven bekommen, die in den Bergen von Marokko in archaischen Verhältnissen lebten. Diese sollten in Belgien für Frankreich gegen Deutschland kämpfen. Andere kamen aus Tunesien und Algerien. Diesen Menschen wollte Jakob Hein eine Stimme geben.

Es folgte eine Lesung aus Perspektive der zwangsrekrutieren Soldaten von der Front. Dort fragen sie sich, warum die Franzosen so viele unterschiedliche Uniformen hätten, ob diese unterschiedliche Stammeszugehörigkeiten anzeigen sollten. Für Menschen, die Geschichten von Löwenjägern kannten aber nichts von europäischen Traditionen wussten, waren es schlimme Tage, die zu schlimmen Monate wurden.

Leutnant Edgar Stern sollte 14 dieser Muslime in geheimer Mission von Berlin nach Konstantinopel bringen. Sie sollten zum Sultan von Konstantinopel und dort als große Geste gegenüber dem Islam freigelassen werden. Gerade damals fielen diese fremdländisch aussehenden Menschen in Europa auf und wirkten nicht wie Deutsche. Um sie unbeschadet durch feindliches Gebiet zu bringen, gab Leutnant Stern sie als Zirkusartisten und hatte sogar ein Zelt und Zirkusgeräte im Zug dabei.

Es folgte noch eine kurze Lesung vom Anfang der Bahnreise, die Jakob Hein mit den Worten beendete, dass eine Bahnfahrt damals ganz anders verlaufen sei als heute, z.B. ohne Strom – andererseits sei man damals auch problemlos wieder zurück nach Deutschland gekommen. „Free them all“ wolle er noch sagen.

Auch damals habe Deutschland sich in innenpolitische Belange der Türkei nicht einmischen wollen, wie zum Beispiel die Verfolgung der Armenier. Der Dschihadaufruf Deutschlands habe tatsächlich dazu geführt, dass die Armenierpogrome in Istanbul sich verstärkten.

Viel zu schnell endete die interessante Veranstaltung zu diesem Buch, das direkt auf meinem Wunschzettel landete.

Ähnliche Artikel

Wei Zhang las am 16.03.2018 in Leipzig

©Salis Verlag

©Salis Verlag

André Gstettenhofer vom Salis Verlag stellte die Autorin Wei Zhang und ihr Buch kurz vor.

Eine Mango für Mao spielt in China und beginnt 1968, mitten während der Kulturrevolution. Erzählerin ist die fünfjährige Yingying, durch deren Augen die Schrecken jener Zeit ein wenig abgemildert werden. (Leseprobe bei issuu)

Wei Zhang las eine kurze Passage vom Anfang des Buches, in der Yingying zu ihren Großeltern reist. Zuvor wurde Obst gekauft, ein übliches Mitbringsel für die Familie. Yingyings Vater erhielt auf der Arbeit als Auszeichnung einen Anstecker , den das kleine Mädchen unbedingt selbst einmal tragen will.

Obwohl Wei Zhang selbst während der Kulturrevolution aufwuchs, ist der Roman ist nicht autobiographisch. Die im Roman geschilderte Kindheit sei typisch für die meisten Menschen ihrer Generation. Sie erklärte einiges zu Familientraditionen in China, wie zum Beispiel, dass damals wie heute die Enkel oft bei den Großeltern aufwachsen und Frauen nach der Heirat fest zur Familie des Mannes gehören. Der Kontakt zu den Eltern der Frau ist deutlich geringer und sie werden auch nur selten besucht. In neuerer Zeit hält diese Sitte wieder Einzug, nicht nur auf dem Lande und es ist eine Art Statussymbol, zu Feiertagen von den Kindern und Enkeln besucht zu werden. Durch die Ein-Kind-Politik bedeutet das für die Eltern eines Mädchens oft einsame Tag

Mao sei damals ein übermächtiger Politiker gewesen, so wie es Xi Jinping heute wieder werden wolle, u.a. indem er gerade die Weichen dafür stellt, Präsident auf Lebenszeit zu werden. Wie Mao wolle er China stark machen und das sei unter einer Diktatur einfacher und gehe schneller. Die aktuelle Entwicklung beobachtet sie mit Sorge.

Wei Zhang kam 1990 durch ihr Anglistikstudium nach Europa, wohnt heute in der Schweiz und schreibt für die Neue Züricher Zeitung, während ihre Mutter und Schwestern nach wie vor in China leben. Es sei ihrem Vater sehr wichtig gewesen, dass sie frei leben solle und besser als er. Als Kind habe sie nicht verstanden, wie er das meinte. Schon früh begann sie englische Romane zu lesen. In der Schweiz habe sie dann vergeblich nach „bohemian cafés“ gesucht und rote Sofas. Erst mit der Zeit habe sie sich dort eingefügt und die deutsche Sprache sei ihr inzwischen ins Blut gegangen, ein Teil ihrer Identität geworden.

„Eine Mango für Mao“ schrieb sie auf Deutsch. Sie denke nicht auf Chinesisch und übersetze beim Sprechen auf Deutsch. Sicherlich stamme sie aus Chongqing, lebe jedoch seit rund 30 Jahren im Westen.Daher fühlt sie sich in beiden Kulturen heimisch, der chinesischen und der europäischen.

Der Titel ihres Buchs beruht auf einer wahren Begebenheit und auch das Titelbild stammt aus jener Zeit.

Mao wollte dem Volk Mangos schenken und es gab zahlreiche Gerüchte darüber. Mangos waren bei der damals meist armen Bevölkerung eine unbekannte Frucht, es war eine ganz besondere Geste. Auch in Chongqing war dieses Aktion in aller Munde und Wei Zhang sah eines Tages einen Lastwagen ungewöhnlich schnell vorbeifahren. Die normalen LKWs seien alle eher alt und sehr langsam gewesen. Auf diesem LKW was etwas großes Gelbes, sie schätzt ca. zwei Meter langes und sie dachte, es wären Mangos. Erst als Erwachsene fand sie in der Schweiz heraus, dass Mangos deutlich kleiner sind und die Mangos für Mao aus Pakistan kamen. Bei der Übergabe waren sie bereits verfault und es gab zum Teil künstliche Mangos aus Pappmaché.

Ob das Buch in China auch erscheint, ist noch nicht bekannt. Auf der Buchmesse in Frankfurt 2017 habe sich trotz große Interesses kein Verlag gefunden. Die Menschen in China würden solche Bücher lesen wollen, aber die Verlage waren wegen möglicher politischer Botschaften zwischen den Zeilen besorgt.

Sie hoffe, dass die Lage sich wieder entspanne und das Buch auch ohne Probleme in China erscheinen könne. (wohl eher im Hinblick auf die derzeitigen Einschränkungen bezogen als auf den Erfolg ihres Buches.)

Ähnliche Artikel

Herman Koch las am 17.03.2018 in Leipzig

©KIWI Verlag

©KIWI Verlag

Fast pünktlich um 21:00 begann die Veranstaltung mit Herman Koch. Der Moderator Jan Konst verriet, dass Herman Koch aufgrund des Wetters erst 16 Minuten zuvor in Leipzig angekommen war.

Er stellte Herman Koch kurz vor als den erfolgreichsten niederländischen Autoren, dessen Erfolg zum guten Teil auf dem Buch Angerichtet beruhe, das drei Mal verfilmt wurde. Von der Version mit Richard Gere zeigte sich der Autor nicht gerade begeistert.

Sein neustes Buch Der Graben sei ein schwarzhumoriger Satireroman, in dessen Mittelpunkt Robert Walter stehe, der Bürgermeister von Amsterdam. Dieser führe mit knapp 60 das scheinbar perfekte Leben, mit toller Frau und Tochter. Bis er dann eines Tages auf einem Empfang seine Frau Sylvia mit einem eher ungeliebten Dezernenten sehe und vermute, sie habe eine Affäre mit diesem Mann. Überall sehe er Zeichen und mache sich verrückt.

Es war Herman Koch wichtig, dass die Hauptfigur eine immer wieder im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehende Position hat, denn in einer normalen Familie wäre der Umgang mit so einer Situation anders. Der Bürgermeister hingegen fürchte sich vor den Medien, vor dem Einsturz seines so idealen Lebens. Er habe das erste Kapitel einigen Testpersonen vorgelesen und gefragt, was sie glaubten, wer die Hauptfigur sei. Die meisten hätten auf den König getippt, was ihm wiederum zu kompliziert war.

Es folgte eine kurze Lesung auf Niederländisch, dann eine längere Passage vom Anfang des zweiten Kapitels, in dem eben jener Empfang stattfindet.

Herman Koch weiß bis heute nicht, ob Sylvia Walter tatsächlich eine Affäre habe. Sonst habe er kein Buch darüber schreiben können und wenn es der Autor nicht wisse, könnten es die Leser auch nicht wissen. Bei skandinavischen Krimis sei immer die unwahrscheinlichste Figur der Mörder, in seinem Buch sollte es keinerlei versteckte Hinweise geben können, egal ob gewollt oder ungewollt. Während des Schreibens sei ihm Sylvia immer sympathischer geworden und auf die wiederholte Frage seiner Frau, ob Sylvia eine Affäre habe, antwortete er irgendwann „ich hoffe nicht“.

Durch die Ich-Perspektive falle es leicht, sich mit dem Bürgermeister zu identifizieren und Jan Konst gab zu, mit der Hauptfigur gelitten zu haben. Er habe sich regelrecht gewünscht, Robert Walter würde anfangen, Sylvias Emails und Telefonlisten zu kontrollieren – auch wenn das eigentlich verwerflich sei.

Herman Koch ist sich sicher, dass der Bürgermeister es nicht wirklich wissen will. Denn er hätte ja fragen können, aber allein durch die Frage eine vielleicht tatsächlich perfekte Beziehung zerstört. Der Bürgermeister fürchte sich vor dem Wissen und es sei ihm lieber, dass die mögliche Affäre still beendet werden könne und die ideale Beziehung fortgesetzt werden.

In einer niederländischen Zeitung gebe es jede Woche ein Interview mit einer Person, die fremdging. Eines war mit einer älteren Frau, deren Mann von ihrer Affäre vor zehn Jahren wusste, aber sich aus Respekt ihr gegenüber nichts anmerken ließ.

Auch Robert Walter zahle einen hohen Preis für dieses Verhalten. Jedes Wort von Sylvia lege er auf die Goldwaage, alles biete unzählige Deutungsmöglichkeiten und er spiele die Sätze immer wieder in seinem Kopf durch. Die Leser kennen nur seine Perspektive, die fast klaustrophobisch ist. Mit der Zeit beginne man so zu denken und spekulieren wie er.

In seinen Büchern greift Herman Koch auch immer aktuelle Themen auf, in diesem Fall Sterbehilfe. Es habe in den Niederlanden einen Fall gegeben, in dem ein bekannter Moderator entschied, gemeinsam mit seiner Frau Selbstmord zu begehen. Sie starb, er überlebte. Später sei herausgekommen, dass er schon vorher Urlaub gebucht hatte und seit Jahren eine Mätresse in der Schweiz. Vorbild für die Figur im Buch sei ein 90-jähriger aus seinem Bekanntenkreis, dessen Frau eines natürlichen Todes starb und der Mann sich dann z.B. das früher ersehnte Auto gönnte.

Eine Frage aus dem Publikum war, ob es einen persönlichen Anlass für das Buch gegeben habe. Herman Koch antwortete, dass er neugierig gewesen sei, wie er selbst in so einer Situation reagieren würde. Auch er seit glücklich verheiratet und man habe vielleicht etwas Paranoia, könne nie wissen, ob so etwas einem nicht selbst passieren könne. Nichts in dem Buch sei autobiographisch, worauf der Moderator mit einem Augenzwinkern anmerkte, dass der Bürgermeister nur zufällig genauso alt wie Herman Koch sei.

Viel zu früh endete ein vergnüglicher Abend mit einem gut eingespielten Team von Autor und Moderator. Herman Koch nahm sich im Anschluss noch viel Zeit zum Signieren und für Fragen.

Link zum Buch beim KiWi Verlag

Ähnliche Artikel